Diehl Defence, HENSOLDT und Airbus haben Luftverteidigungssys-tem IRIS-T SLM an Ukraine geliefert

IRIS T SLM small

Überlingen, 19. Oktober 2022 – Der Generalauftragnehmer Diehl Defence hat mit seinen Partnern HENSOLDT und Airbus eine Gefechtseinheit des Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM an die Ukraine geliefert. Nach Vertragsunterzeichnung für diese  Gefechtseinheit im Juni 2022 stellt diese zügige Einhaltung der Lieferverpflichtung eine außergewöhnliche industrielle Leistung der Partner dar. Weitere IRIS-T SLM Gefechtssysteme für die Ukraine werden so schnell folgen, wie der industrielle Prozess es zulässt.

Diehl Defence ist für IRIS-T SLM der Generalunternehmer und Systemintegrator aller Komponenten; ebenso liefert das Unternehmen das Startgerät und die Flugkörper zu. HENSOLDT trägt das Multifunktionsradar TRML-4D bei. Von Airbus stammt die Gefechtsstand-Software IBMS-FC (Integrated Battle Management Soft-ware Fire Control). Diehl Defence, HENSOLDT und Airbus arbeiten seit Langem auf dem Gebiet der bodengebundenen  Luftverteidigungssysteme zusammen und bieten unter anderem das serienreife IRIS-T SLM an, das für mittlere Reichweiten von 40 km Distanz und 20 km Höhe ausgelegt ist. Ein leistungsgesteigertes System ist bei Diehl Defence als IRIS-T SLX in Entwicklung, mit dem das Leistungsspektrum auf größere Reichweite (bis zu 80 km) und Höhenabdeckung (bis zu 30 km) erweitert und damit Reaktions- und Vorwarnzeiten sowie Abhalte-Entfernungen verbessert werden sollen. Auch hier sind HENSOLDT und Airbus Partner von Diehl Defence.

IRIS T SLM small

IRIS-T SLM Systemkomponenten TOC, Radar und Launcher (Foto © Diehl Defence)

Helmut Rauch, CEO von Diehl Defence, stellte anlässlich der ersten Auslieferung einer IRIS-T SLM Feuereinheit an die Ukraine fest: „Wir verstehen das Vertrauen des neuen Kunden in unser Produkt als Verpflichtung und  werden sicherstellen, dass es seinen Verwendungszweck des Schutzes von Einrichtungen am Boden gegen Bedrohungen aus der Luft voll erfüllen wird.“

Thomas Müller, CEO von HENSOLDT, sagte: „Wir tragen mit unserem Weltklasse-Radar zum Schutz ukrainischer Städte bei. Ich bin stolz darauf, dass das Engagement unserer Mitarbeiter es ermöglicht, die Geräte in extrem kurzer Zeit zu liefern.“

Michael Schöllhorn, CEO von Airbus Defence and Space, betonte: “Die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine wird durch die Lieferung von IRIS-T SLM erheblich gestärkt. Das System bietet effektiven Schutz gegen Bedrohungen durch Raketen- und Drohnenangriffe. Kurz gesagt: Mit IRIS-T SLM werden Menschenleben in der Ukraine gerettet, insofern leisten wir hier gerne und aus tiefer Überzeugung unseren Beitrag dazu.”

Die gemeinsamen Lösungen von Diehl Defence, Airbus und HENSOLDT sind als rein deutsche Systeme nicht auf ausländische Technologie angewiesen und bieten deshalb ein Höchstmaß an Zulassbarkeit und Zertifi-zierbarkeit zum Betrieb in Deutschland und darüber hinaus eine höchstmögliche Versorgungssicherheit. Gleichzeitig sind sie mit der integrierten Luftverteidigungsarchitektur der NATO voll kompatibel.

Mehr dazu unter www.diehl.com/defence und www.hensoldt.net sowie www.airbus.com

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Hanwha Aerospace hat Ben Hudson zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt, um die Verteidigungsaktivitäten des Unternehmens in Europa und...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen