Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Drohnen, Schwärme, Kommunikation: Elbit Systems Deutschland auf der AFCEA Fachausstellung

Die Drohnenschwarm-Lösung Legion-X könnte für die Bundeswehr von besonderem Interesse sein. (©Elbit Systems)
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Ulm, Deutschland, 24.06.2024 – Unter dem Motto „Zeitenwende in der nationalen Sicherheit – Resilienz durch disruptive digitale Lösungen“ sind die Aussteller der AFCEA Fachausstellung diesmal explizit aufgefordert, bei der Deckung aktueller und zukünftiger Bedarfe auch ungewöhnliche Wege zu beschreiten.

Das Ulmer Systemhaus Elbit Systems Deutschland (ESDE), das unter anderem in den Bereichen Kommunikation, C4I und Cyber-Lösungen mit dem Mutterhaus Elbit Systems zu den weltweit Führenden gehört, wird die Veranstaltung nutzen, um z.B. die bewährten Kommunikationslösungen der SDR-Funkgerätefamilie E-LynX zu präsentieren. Die in Ulm hergestellte Version des Soldatenfunkgeräts E-LynX PNR 1000 wird im Rahmen der Initiative D-LBO bereits an die Bundeswehr ausgeliefert. Außerdem wird die ebenfalls in Süddeutschland entwickelte SDR-HF-Breitband- und Cognitve-Radio-Lösung der HRM 9xxx Produktreihe zu sehen sein.

In Anlehnung an das Thema der Fachausstellung hat ESDE jedoch auch Informationen zu Produkten in Gepäck, die in Deutschland derzeit erst noch an Bedeutung gewinnen. So wird etwa Legion-X vorgestellt, eine Lösung, die im Rahmen eines herkömmlichen Betriebskonzepts (Concept of Operations − ConOps) UAVs und UGVs als autonome Drohnenschwärme für kämpfende Einheiten, Grenzschutzaufgaben und den Heimatschutz nutzbar macht.

 

ESDE wird u.a. einsatzbewährte Soldatenfunkgeräte der Serie E-LynX auf der AFCEA Fachausstellung zeigen. (©Elbit Systems)

Die Bundeswehr zeigt in Reaktion auf die Entwicklungen in den weltweiten Konflikten ein starkes Interesse an Fähigkeiten, die insbesondere die zielgerichtete Nutzung von Drohnenschwärmen sowie weiterführende Multi-Domain-Integrationen voraussetzen. Hier kann Elbit Systems Deutschland mit Legion-X eine umfassende, marktverfügbare und vielfach getestete Lösung anbieten, die sämtliche operationellen Erfahrungen in einer architekturoffenen Lösung vereint. So werden Drohnen unterschiedlicher Art mit bemannten und unbemannten Fahrzeugen, Einzelschützen und Befehlsständen im Manned-Unmanned Teaming vernetzt und bilden eine multidimensionale, flexible Einheit, die auch für die Herausforderungen von Morgen gerüstet ist.

Darüber hinaus dürfen sich Besucher der AFCEA Fachausstellung 2024 an Stand F23 über Ausstellungsstücke und geballte Expertise zu verfügbarer Funkausstattung für D-LBO, modernen Combat-Lösungen und Soldatensystemen mit KI-Unterstützung freuen.

Mehr Informationen finden Sie unter www.elbitsystems-de.com

 

 

.

Verwandte Themen: