KMW liefert Mungo A/C Spür an Bundeswehr

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

München/Koblenz, 24. Juni 2019 – Das Ausrüstungsamt der Bundeswehr (BAAINBw) beauftragt Krauss-Maffei Wegmann (KMW) mit der Lieferung von insgesamt neun Aufklärungssystemen Mungo A/C-Spür. Der Vertrag umfasst neben der Lieferung der Fahrzeuge auch Ersatzteilpakete sowie die Ausbildung von Besatzung und Instandsetzungspersonal. Der Mungo in der A/C Spür-Variante ist in der Lage, atomare und chemische Gefahren aufzuspüren und zu identifizieren. Der dreiköpfigen Besatzung stehen dafür unter anderem ein Massenspektrometer, Wettersensoren und eine Strahlenspürausstattung zur Verfügung. Die Besatzung bleibt während des gesamten Aufklärungs- und Analyseprozesses im sicheren Fahrzeug. Auch die Markierung am Boden im Falle einer Kontamination wird vom Fahrzeuginneren gesteuert. Der Mungo A/C Spür kann wegen seines geringen Gewichtes und seiner Außenmaße in einem CH-53 Hubschrauber transportiert werden. Bis Ende 2022 werden alle neun Fahrzeuge ausgeliefert sein.

© www.kmweg.de

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen