Norwegische Luftwaffe testete IRIS-T im Luft-Boden-Einsatz

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Überlingen, 7. Dezember 2016 – Das Fähigkeitsspektrum des Luft-Luft-Lenkflugkörpers kurzer Reichweite IRIS-T (Infra Red Imaging System Tail/Thrust Vector-Controlled) wurde erneut erweitert. Der von Diehl Defence gefertigte Flugkörper wurde als Standardbewaffnung für die Kampfflugzeuge Eurofighter/Typhoon, F-16, EF-18, Tornado und Gripen ausgewählt.

IRIS T klein

 Nach Optimierung für Luft-Luft-Missionen wird der Flugkörper auch für die bodengebundene Luftverteidigungsfähigkeit IRIS-T SLS kurzer Reichweite beschafft. Jetzt ist das Leistungsspektrum um eine Luft-Boden-Fähigkeit ergänzt worden, die eine Zuweisung, Verfolgung und Bekämpfung einzelner Bodenziele, wie zum Beispiel Boote/Schiffe, kleine Gebäude und Fahrzeuge erlaubt. Diese Luft-Boden-Fähigkeit wurde bei einem Testschießen von einem norwegischen F-16-Kampfjet im September 2016 erfolgreich demonstriert.

Aufgrund der zusätzlichen Einsatzmöglichkeit in Luft-Boden-Missionen ist IRIS-T heute der weltweit leistungsfähigste Luft-Luft-Flugkörper kurzer Reichweite, der neue Maßstäbe in diesem Marktsegment setzt.

Die Flugzeug-Integration von IRIS-T ermöglicht den Einsatz verschiedener Bordsensoren einschließlich Radar und Helmvisier.

© www.diehl.com

 

Verwandte Themen:

Die Bundeswehr hat bei der konsequenten Ausrichtung auf die Landes- und Bündnisverteidigung mittlerweile deutlich Fahrt aufgenommen. In der Umsetzung...

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Unterstützung ist startklar! Zum 1. April 2025 hat das Unterstützungskommando der Bundeswehr, wie vorgesehen,...

Zu den ersten und weitgehendsten Reaktionen schon auf die bloße Möglichkeit der erneuten Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen