Warschau/Polen, 28. März 2018 — Die polnische Regierung hat eine Vereinbarung über den Kauf von Raytheons (NYSE: RTN) kampferprobten Patriot-System® von der US-Armee unterzeichnet. Das Abkommen, offiziell als „Letter of Offer and Acceptance“ (LOA) bezeichnet, schafft die Voraussetzungen zur Aufnahme der Vertragsverhandlungen zwischen der US-Regierung und Raytheon und ebnet damit den Weg, für eine rasche Einsatzfähigkeit des polnischen Patriot-Systems.
„Polen wird Teil einer starken Gemeinschaft von mittlerweile 15 Nationen sein, die dem Patriot-System vertrauen, um ihr Militär, ihre Bürger und damit schließlich ihre Souveränität zu verteidigen“, sagte Wes Kremer, Präsident von Raytheon Integrated Defense Systems. „Mit der Entscheidung Polens für das Patriot-System wird die transatlantische Sicherheit und Partnerschaft gestärkt, indem die Grundlagen für eine integrierte Luft- und Raketenabwehr gelegt- und Arbeitsplätze in den USA und Polen geschaffen werden.“
Patriot bildet das Rückgrat für die Verteidigung der NATO und Europas gegen ballistische Raketen, Marschflugkörper, moderne Flugzeuge und Drohnen. Derzeit nutzen die NATO-Nationen USA, Deutschland, Griechenland, die Niederlande und Spanien Patriot. Mit Rumänien unterzeichnete am 29. November die 6. NATO-Nation einen LOA für die Beschaffung des Systems. Mit einem Beschluss des US-Kongresses wurde außerdem der Weg für einen möglichen Patriot Verkauf nach Schweden freigemacht.
Um die nach polnischem Recht für den Auftrag notwendige Unabhängigkeit zu gewährleisten, stimmte Polen dem Angebot von Raytheon und seinen Partnern über eine umfangreiche industrielle Beteiligung zu. Raytheon wird den dafür notwendigen Technologietransfer im nach US-Recht maximal zulässigen Umfang erweitern.
Der LOA gehört zur Phase I von Polens zweiphasigem Beschaffungsprogramm „WISLA“ für eine integrierte Mittelstrecken-Luft- und Raketenabwehr. Das Land hat bereits angekündigt im Rahmen von Phase II weitere Patriot-Feuereinheiten sowie das Gallium-Nitrid basierende 360-Grad-Radar mit aktiver elektronischer Abtastung und die kosteneffiziente Abfangrakete SkyCeptor® zu erwerben.
© Raytheon