Schrobenhausen, 11. Juli 2016 – Thomas Homberg legt sein Amt als Geschäftsführer von MBDA Deutschland und als Executive Group Director Improvement aus Gesundheitsgründen nieder.
Siegfried Bücheler, Thomas Homberg’s Stellvertreter, der seit vielen Jahren Mitglied der Geschäftsführung der MBDA Deutschland ist, wird das Unternehmen als sein Vertreter weiterführen, bis formal ein Nachfolger für Thomas Homberg benannt ist. Antoine Bouvier, CEO von MBDA: „Dies war für Thomas eine sehr schwierige, aber für ihn unvermeidbare Entscheidung. Ich bedaure, aber respektiere diesen Schritt. Unter Thomas Homberg’s Führung hat MBDA Deutschland seine Stellung in Deutschland und in anderen Märkten gestärkt, die Auswahlentscheidung für TLVS sichergestellt und wichtige Meilensteine in Programmen gesetzt. Ich möchte Thomas für seinen Beitrag zum Erfolg von MBDA herzlich danken sowie für seine Energie und sein Engagement.“
MBDA Deutschland ist führend im Bereich der Entwicklung und Produktion von Luftverteidigungs- und Lenkflugkörpersystemen für Luftwaffe, Heer und Marine. Das Unternehmen verfügt über Produktions- und Management-Erfahrungen aus mehr als 50 Jahren industrieller Beteiligung an nationalen und internationalen Luftverteidigungs- und Lenkflugkörperprogrammen. Dazu gehören das bodengebundene taktische Luftverteidigungssystem MEADS und Patriot, für die Marine die Systeme Rolling Air Frame Missile (RAM) und Evolved Sea Sparrow Missile (ESSM), für die Luftwaffe die in europäischen Kooperationen entwickelten Flugkörper Meteor und TAURUS sowie für das Heer MILAN und die Hubschrauberbewaffnung PARS 3 LR. MBDA Deutschland ist Teil der europäischen MBDA-Gruppe. In Deutschland hat das Unternehmen Standorte in Schrobenhausen, Ulm und Aschau am Inn. MBDA ist ein Gemeinschaftsunternehmen von AIRBUS Group (37,5%), BAE SYSTEMS (37,5%) und Leonardo – Finmeccanica (25%).