Vollmer: „Always Joint and All Domain“

Vollmer w2

Berlin, 25. November 2021 – Den Auftakt zum zweiten Tag der Berliner Sicherheitskonferenz machte der Commander Allied Joint Force Command Brunssum, General Jörg Vollmer. Die Streitkräfte der NATO müssten „credible and reliable forces“ sein, sonst gehe von ihnen keine Abschreckungswirkung aus. Zwei Dinge stünden im Vordergrund: Zum einen müssten die eigenen Kräfte wieder „ready“ werden, einschließlich der Fähigkeiten im Cyber- und Informationsraum.

Vollmer w2

Foto HHK/Lindhorst

Zum anderen müsse man die Weichen für die Zukunft stellen, so etwa im Bereich Künstlicher Intelligenz.Ein Denken in Teilstreitkräften sei obsolet, so Vollmer. Alle Staaten seien aufgefordert, ihren Beitrag zu leisten, z.B. in der Verbesserung der Infrastruktur für die militärische Mobilität.

Mehr dazu in der nächsten Ausgabe des Hardthöhenkurier.

Verwandte Themen:

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Die Bundeswehr hat bei der konsequenten Ausrichtung auf die Landes- und Bündnisverteidigung mittlerweile deutlich Fahrt aufgenommen. In der Umsetzung...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen