Airbus gibt sein Debüt auf dem Europäischen Polizeikongress 2018

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Elancourt/Frankreich, 1. Februar 2018 – Airbus präsentiert als bedeutender Konferenz-Partner seine neuesten Entwicklungen der Kommunikationstechnologien für Polizisten in Europa am 6. und 7. Februar 2018 auf dem Europäischen Polizeikongress in Berlin. Als führendes Unternehmen für sichere Kommunikationsplattformen stellt Airbus seine jüngsten Vorhaben der kommenden Generation vor. Mit den neuen Systemen werden Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sicher und multimedial Informationen austauschen können.

Airbus EU Police Congress

© Behörden Spiegel / Dombrowsky

„Kommunikation im Polizeialltag ist entscheidend. Deshalb wollen wir auf diesem Kongress das Potential unserer heutiger und künftiger Tetra-Technik für die Polizei in Europa aufzeigen“, sagt Michael Hermann Wolf, Verkaufsdirektor in Deutschland für Secure Land Communications bei Airbus. „Belastbare und sichere Kommunikationssysteme unterstützen nämlich den Erfolg einer präventiven und effizienten Polizeiarbeit.“

Auf einer der Podiumsveranstaltungen wird Michael Hermann Wolf während des Kongresses einen Vortrag darüber halten, wie sich missionskritische Kommunikationsinstrumente von Airbus in den kommenden Jahren entwickeln werden. Airbus ist Anbieter einer Reihe nationaler Tetra- und Tetrapol-Netze in Europa, die auch von Polizeikräften intensiv genutzt werden.

Am Airbus-Stand im Berliner Congress Center werden der neueste Tetra Taira Server und das Tactilon Dabat zu sehen sein. Taira ist ein virtualisierter Server, der konventionelle Switches ersetzen kann, und eine reibungslose Migration auf IP-Technologie sowie hoch entwickelte Breitbanddienste ermöglicht. Tactilon Dabat ist das weltweit erste Gerät, das alle Funktionen eines Tetra-Funkgeräts mit einem Smartphone vereint. Zugleich wird die Polizei damit multimedial kommunizieren können.

Der Europäische Polizeikongress empfängt bekannte europäische Repräsentanten aus den Bereichen Politik, Sicherheit und Wirtschaft. Damit ist diese Konferenz die größte ihrer Art in Europa. Jedes Jahr treffen sich rund 1.500 Fachleute aus 20 Ländern in Berlin, um auf 25 verschiedenen Podiumsveranstaltungen aktuelle Herausforderungen auf dem Gebiet der Sicherheit zu diskutieren.

Secure Land Communications (SLC), ein Geschäftsbereich von Airbus, entwickelt, installiert und wartet professionelle Mobilfunknetzwerke (PMR/LMR) auf Basis von Tetra-, Tetrapol- und P25-Technologien und bietet Kunden weltweit eine umfassende Palette an Lösungen und Geräten für die Funkkommunikation. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Notrufzentralen (911/112) und einsatzkritische Breitbandlösungen basierend auf 3GPP Standards. Mit über 280 Funknetzen in mehr als 74 Ländern ist SLC weltweit einer der führenden PMR-Anbieter. Mit der Notrufbearbeitungslösung VESTA 911 bedient SLC über 60% des US Markts für 911-Notrufzentralen. SLC beschäftigt knapp 1.700 Mitarbeiter in 19 Ländern.

© www.securelandcommunications.com

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen