Betriebsstofftanker: Lürssen mit Tankerbau beauftragt

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Bremen, 8. Juli 2021 – Das Bundesverteidigungsministerium hat die norddeutsche Schiffbaugruppe Lürssen mit dem Bau von zwei neuen Betriebsstofftransportern (MBV707) für die Deutsche Marine beauftragt. Der Zulauf des ersten Schiffes ist ab 2024 geplant. Die neuen Doppelhüllentanker mit einer Besatzungsstärke von rund 65 Personen werden die bisherigen beiden Einheiten der RHÖN-Klasse ersetzen.

„Wir freuen uns sehr über das entgegengebrachte Vertrauen zum Bau der rund 170 Meter langen Betriebsstofftanker und werden nun in die Konstruktionsphase einsteigen, da die beiden Tanker sehr zeitnah benötigt werden“, sagte Tim Wagner, Geschäftsführer der Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG. „Wir arbeiten bei diesem Bauprogramm eng mit der Meyer Werft zusammen, so dass neben Werftstandorten der Lürssen-Gruppe der größte Anteil dieser beiden Tanker in Rostock bei der Neptun Werft gebaut wird.“

Die neuen Marinetanker erlauben bei einem Ladevolumen von rund 12.000 Kubikmetern Flug- und Dieselkraftstoff bis zu drei parallele Betankungen auf See und verfügen über zahlreiche modulare Containerstellplätze, in den beispielsweise Werkstätten oder Ersatzteillager untergebracht sind. Vom Flugdeck, prädestiniert für Landungen aller NATO-Marinehelikopter, führt ein direkter Zugang zur Krankenstation zur effizienten Unterstützung von Rettungsaktionen.

„Parallel zu den militärischen Anforderungen werden die Doppelhüllentanker die höchsten Umweltstandards erfüllen“, betonte Wagner. „So werden wir die Schiffe beispielsweise mit einer Ballastwasser-Aufbereitung und einer modernen Abgasnachbehandlung zur Emissionsminderung nach IMO Tier III ausrüsten.“

Mehr dazu unter www.luerssen.de

Verwandte Themen:

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Die Bundeswehr hat bei der konsequenten Ausrichtung auf die Landes- und Bündnisverteidigung mittlerweile deutlich Fahrt aufgenommen. In der Umsetzung...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen