BUCHREZENSION AUS DER AUSGABE 03/2019

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

bücherhhk3 Kopie

  • Florian Reichenberger: Der gedachte Krieg – Vom Wandel der Kriegsbilder in der Bundewehr im Zeitalter des Ost-West-Konflikts
  • Torsten Gojowsky und Sebastian Koegler: Building Special Operations Relationships with Fragile Partners – Best Practices from Iraq, Syria and Afghanistan
  • Thorsten Bonacker, Werner Distler und Maria Ketzmerick (Hrsg.): Securitization in Statebuildung and Intervention, Band 1 der Reihe Politiken der Sicherheit (Politics of Security)
  • Hendrik Born: Es kommt ALLES ganz ANDERS – Erinnerungen eines Zeitzeugen an die Volksmarine der DDR und das Leben danach
  • Manfred Diebel, Atomkrieg und andere Katastrophen, Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945
  • Heiner Möllers: Die Affäre Kießling – Der größte Skandal der Bundeswehr
  • Peter Joachim Lapp: Grenzbrigade Küste – DDR-Grenzsicherung zur See

Verwandte Themen:

Felix Kloke: Pioniere einer Europaarmee – Die Planung integrierter europäischer Streitkräfte im Militärausschuss der EVG-Konferenz März 1952 bis Mai...

Georg Kunovjanek, Georg Maier: Von der Führung – Das „neue“ Theresianische Führungsmodell, Miles-Verlag, Berlin 2023 Markus Pöhlmann: Geheimnis und...

Winfried Baumgart (Hrsg.): „Kleine Götter“ im Großen Hauptquartier – Aufzeichnungen und Erinnerungen von Generalstabsoffizieren 1914-1919, Brill | Schöningh, Paderborn...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen