Buchrezension aus der Ausgabe 04/2012

buch

buchWege ins Abseits – Wie Deutschland seine Zukunft verspielt

Kontrollierte Feindschaft – Manöverbeobachtungen und Inspektionen 1987 – 1990

Ehre, Tod, Abenteuer – Vom Mythos und der Renaissance des Söldnertums

Die Grenzschlacht – Die Operationsführung der Roten Armee ab Juni 1941

Militärarchäologie des Zweiten Weltkrieges, Basiswissen und Episoden der militärhistorischen Feldforschung

Ich kämpf’ mich zu dir durch, mein Schatz. – Briefe von der Heimatfront 2000- 2010

–> Hier alle Buchrezessionen im Detail lesen

Verwandte Themen:

Felix Kloke: Pioniere einer Europaarmee – Die Planung integrierter europäischer Streitkräfte im Militärausschuss der EVG-Konferenz März 1952 bis Mai...

Georg Kunovjanek, Georg Maier: Von der Führung – Das „neue“ Theresianische Führungsmodell, Miles-Verlag, Berlin 2023 Markus Pöhlmann: Geheimnis und...

Winfried Baumgart (Hrsg.): „Kleine Götter“ im Großen Hauptquartier – Aufzeichnungen und Erinnerungen von Generalstabsoffizieren 1914-1919, Brill | Schöningh, Paderborn...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen