BUCHREZENSION AUS HHK 02/2023

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Heinz Laube: 1945 – Flucht in die Zukunft, Vom Kriegskind zum General der Luftwaffe – Eine autobiographische Erzählung, Helios, Aachen 2021

Jonas Springer: Die Bundeswehr und die Belgischen Streitkräfte in Deutschland, Akteure, Herausforderungen und Verflechtungsprozesse militärischer Zusammenarbeit bis 1990, Nomos Verlag, Baden-Baden 2021

Wolfgang Borgmann: C-5 Galaxy, Motorbuch-Verlag, Stuttgart 2022

Niklas van Alst: Geostrategische Kulturen und die Konstruktion des Cyberraumes, Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2022

Ringo Wagner | Hans-Joachim Schaprian (Hrsg.): Zeitenwende in der Sicherheitspolitik – Deutschlands Weg in eine neue Ordnung, Friedrich Ebert Stiftung, Magdeburg 2022

Verwandte Themen:

Felix Kloke: Pioniere einer Europaarmee – Die Planung integrierter europäischer Streitkräfte im Militärausschuss der EVG-Konferenz März 1952 bis Mai...

Georg Kunovjanek, Georg Maier: Von der Führung – Das „neue“ Theresianische Führungsmodell, Miles-Verlag, Berlin 2023 Markus Pöhlmann: Geheimnis und...

Winfried Baumgart (Hrsg.): „Kleine Götter“ im Großen Hauptquartier – Aufzeichnungen und Erinnerungen von Generalstabsoffizieren 1914-1919, Brill | Schöningh, Paderborn...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen