Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Bundesheer holte mit Spezial-Handschuhen von ESKA den Europameistertitel in Deutschland

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Wels/Thalheim, 27. Juni 2017 – Österreichs Bundesheer war bei der STRONG EUROPA TANK CHALLENGE im deutschen Grafenwöhr nicht zu schlagen. Mit Spezialhandschuhen von ESKA hatten die siegreichen Soldaten jede Situation fest im Griff.

Österreich ist Europameister und siegt vor Deutschland, USA, Frankreich und Polen. Wovon Fußballfans immer noch träumen, wurde durch unser Bundesheer zum realen Volltreffer. Auf dem Weg zum Titel spielte die Hessenkaserne Wels mit der Firma ESKA den gelungenen Doppelpass. Nach intensiver Recherche und persönlichen Gesprächen wurden 16 Soldaten des Panzerbataillons 14 mit Handschuhen ausgerüstet, die speziell auf die STRONG EUROPA TANK CHALLENGE abgestimmt waren.

Pzhandschuh mit Handkantenverstäñrkung klein

Panzerhandschuh mit Handkantenverstärkung.

Absolute Neuentwicklung

Für die Panzersoldaten war die komplette Neuentwicklung eines Ladenschützenhandschuhs erforderlich, um den enormen Bedürfnissen gerecht zu werden“, berichtet ESKA-Firmenchef Paul Loos. Dieser Spezialhandschuh ist auf der rechten Handkante Memory-verstärkt, um das Aufschlagen der Munitionshalterung in rascher Folge ohne Leistungsverlust zu ermöglichen. Zudem punkten die FR-ausgerüsteten Handschuhe der Panzersoldaten mit bestechender Taktilität und Atmungsaktivität.

Optimierter Kampfhandschuh

Auch bei den Übungen im Freigelände und beim Schusswaffengebrauch wurde nichts dem Zufall überlassen. Der bestehende Kampfhandschuh wurde mit exakten Größen und teils langer Fingerausführung für den Bedarfsfall angepasst. „Die Soldaten waren von ihrem Rüstzeug begeistert und nützten die Vorteile im Wettkampf optimal aus. Wir freuen uns, dass wir einen Beitrag zum Erfolg leisten durften und setzen auch künftig auf die innovative und korrekte Zusammenarbeit mit dem Bundesheer“, betont Loos.

© ESKA

Verwandte Themen: