Delegationen aus acht US-Partnerstaaten wohnen Raketenabwehrtest des neuesten Upgrades von Patriot™ bei

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

White Sands Missile Range, New Mexico/USA, 12. März 2018 — Delegationen aus acht Ländern verfolgen vor Ort einen Raketenabwehrtest der neuesten technologischen Ausbaustufe von Raytheons [NYSE: RTN] Patriot-Luftverteidigungssystem. Soldaten der US-Armee führen den Test des System-Upgrades, genannt „Post Deployment Build 8“ (PDB-8), durch. Dabei werden zwei Patriot-Abfangraketen gegen zwei taktische ballistische Raketenziele eingesetzt.

„Der Erfolg dieses Tests beweist eindrucksvoll, dass sich die Investitionen der 14 Patriot-Partnerstaaten auszahlen“, sagte Tom Laliberty, Vice President für Integrated Air and Missile Defense bei Raytheon Integrated Defense Systems. „Durch nachhaltige Investitionen werden wir Patriot kontinuierlich modernisieren und weiterentwickeln. Dadurch sind wir den sich ständig verändernden Bedrohung immer einen Schritt voraus.“ Investitionen der 14 Patriot-Partnerstaaten machen neue Technologie-Upgrades möglich.

Patriot 01 klein

PDB-8 soll noch in diesem Jahr von der US-Armee und anderen Patriot-Partnern eingesetzt werden. Das Upgrade bietet die folgenden Verbesserungen:

-erweiterte Fähigkeiten gegen verschiedene Bedrohungslagen,

-verbesserte Freund-Feind-Erkennung,

-gesteigerte Leistungsfähigkeit der Radarüberwachung,

-verbesserte Zielerkennung und -identifizierung,

-ein neuentwickelter Feuerleitrechner (Fire Solution Computer), mit dem Patriot die Vorteile des „PAC-3 MSE“-Lenkflugkörpers vollständig nutzen kann,

-ein leistungsfähigerer Waffensystemrechner (Enhanced Weapons Control Computer) mit bis zu 50 Prozent zusätzliche Rechenleistung für Softwareverbesserungen zur Abwehr neuartiger Bedrohungslagen.

Raytheons Patriot-System ist das fortschrittlichste taktische Luftverteidigungssystem der Welt. Es schützt vor der gesamten Bandbreite militärischer Bedrohungen aus der Luft, wie Flugzeuge, taktische ballistische Raketen, Marschflugkörper und Drohnen.

Raytheon ist mit einem Umsatz von 25 Milliarden US-Dollar und 64.000 Mitarbeitern ein Technologie- und Innovationsführer in den Bereichen Verteidigung, Behördeninfrastruktur- und Cybersecuritylösungen. Mit einer 96-jährigen Innovationsgeschichte bietet Raytheon hochmoderne Elektronik, Einsatzsystemintegration, C5I™-Produkte und -Dienstleistungen sowie Aufklärung und Erfassung, Effektoren und Einsatzunterstützung für Kunden in mehr als 80 Ländern. Raytheons Unternehmenssitz befindet sich in Waltham, Massachusetts.

© Raytheon

Verwandte Themen:

Die Bundeswehr hat bei der konsequenten Ausrichtung auf die Landes- und Bündnisverteidigung mittlerweile deutlich Fahrt aufgenommen. In der Umsetzung...

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Unterstützung ist startklar! Zum 1. April 2025 hat das Unterstützungskommando der Bundeswehr, wie vorgesehen,...

Zu den ersten und weitgehendsten Reaktionen schon auf die bloße Möglichkeit der erneuten Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen