Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Der neue Reibert ist da!

Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Der Reibert – Das Handbuch für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr

Der Reibert ist seit Jahrzehnten das bewährte Handbuch für alle Bundeswehrangehörigen. Das praktische Handbuch ist in drei Teile gegliedert. Es baut auf dem aktuellen Stand der Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Dienstvorschriften auf und soll Soldatinnen und Soldaten das Grundwissen über Staat, Gesellschaft und Bundeswehr vermitteln. Hierfür werden im ersten Teil neben Staatsbürgerkunde und innerer Führung auch das humanitäre Völkerrecht sowie die allgemeine Truppenkunde thematisiert.

TitelTeaser reibert Kopie

Der zweite Teil widmet sich sicherheitspolitischen Fragestellungen und den verschiedenen Streitkräften. Relevante Institutionen und Bündnisse wie die Vereinten Nationen, EU oder NATO werden ausführlich behandelt. Aufbau, Ausrüstung und Auftrag von Heer, Luftwaffe, Marine oder Sanitätsdienst werden ebenfalls detailliert vorgestellt. Zusätzlich werden auch Ausbildungsmöglichkeiten und -wege erläutert.

Als praktischer Begleiter liefert der Reibert im dritten Teil Angehörigen der Bundeswehr das Rüstzeug für den praktischen Dienst und den Unterricht im Rahmen der militärischen Ausbildung. Neben dem Formal- und Führungsdienst, der Ausbildung und dem Umgang mit verschiedenen Waffen wird auch die Abwehr von Panzern, Fliegern und ABC-Waffen besprochen. Nicht zuletzt dient der Reibert auch dem Reservisten als Nachschlagewerk. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert die Suche nach dem gewünschten Thema.

Der Anhang bietet zahlreiche Schautafeln: Symbole der Bundesrepublik Deutschland und der Bundeswehr – Flaggen der NATO-Staaten – Kommando- und Erkennungszeichen – Signalflaggen, Ständer und Wimpel – Dienstgradgruppen, -bezeichnungen und -abzeichen und Laufbahnabzeichen der Bw – Kragenspiegel Heer und Luftwaffe – Verbandsabzeichen des Heeres – Ausländische, bi- und multinationale Verbands- und Dienststellenabzeichen – Barettfarben und -abzeichen – Tätigkeitsabzeichen – Amtsbezeichnungen, Schulterstucke/Ärmelstreifen, Leistungs-, Funktions- und Wachabzeichen, Orden und Ehrenzeichen, Effekten der Bundespolizei – Dienstgradabzeichen aller NATO-Staaten – Kartenzeichen – Taktische Zeichen.

In dieser überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe finden sich die organisatorischen Änderungen bei den Teilstreitkräften und im Verteidigungsministerium, Informationen über den neuen Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum sowie die Informationen und Anleitungen über die neu in die Bundeswehr eingeführten Handwaffen. Immer aktuell ist der Reibert ein unverzichtbares Hilfsmittel und ein verlässliches Nachschlagewerk.

Mehr Informationen finden Sie hier.

 

Verwandte Themen: