Der erste A400M Lufttransporter für die deutsche Luftwaffe hat seinen Jungfernflug absolviert. Dieses Ereignis ist ein wichtiger Meilenstein Richtung Auslieferung. Das Flugzeug mit der Seriennummer MSN 18 hob heute um 14:30 Uhr Ortszeit vom spanischen Sevilla ab und landete nach einer Flugdauer von 4 Stunden 58 Minuten um 19.28 Uhr wieder sicher auf dem Flughafen.
Verantwortlicher Pilot war der Deutsche Thomas Wilhelm. “Es ist eine große Auszeichnung für mich, diesen ersten Flug der ersten A400M für die deutsche Luftwaffe durchgeführt zu haben”, sagte der Testpilot nach der Landung. “Dieses Flugzeug vereint strategische Reichweite mit echten taktischen Eigenschaften wie hoher Agilität und der Fähigkeit, auf kurzen unbefestigten Pisten zu landen. Deshalb bin ich absolut überzeugt davon, dass die A400M das Leistungsspektrum des Lufttransports enorm erweitern wird. Das gilt für militärische wie humanitäre Einsätze gleichermaßen.” Das Flugzeug ist das erste von 53 bestellten Flugzeugen für die deutsche Luftwaffe und trägt die Typenbezeichnung A400M ATLAS.
Text und Foto: Airbus Defence & Space