Garant für sichere Kommunikation

Auf der AFCEA Fachausstellung stellte sich Dirk Walther den Fragen von Burghard Lindhorst. ( Foto © MRV/Tassos)
Auf der AFCEA Fachausstellung stellte sich Dirk Walther den Fragen von Burghard Lindhorst. ( Foto © MRV/Tassos)

Interview mit Dirk Walther, Leiter Geschäftsbereich Defence der ND SatCom GmbH

Sehr geehrter Herr Walther, mit Deutschland, den Niederlanden, Schweden und Polen setzen schon eine Reihe von internationalen Streitkräften auf Ihre transportablen Bodenterminals. Sind noch weitere dazugekommen? Wir sind dabei, unsere Aktivitäten im internationalen Markt, speziell im NATO- und EU-Bereich, auszuweiten. Allerdings liegt unser Fokus auf einer Intensivierung der Geschäftsbeziehung zu unseren langjährigen Bestandskunden. Hauptziel ist es, auch zukünftig zuverlässige und einsatzbereite Systeme sowie Produkte bereitstellen zu können, um die sichere Kommunikation vorrangig im Einsatz, aber auch im Ausbildungs- und Übungsbetrieb garantieren zu können.

Werden Ihre Systeme auch in den aktuellen Krisenregionen eingesetzt? Ja, unsere Systeme waren und sind weiterhin im Einsatz.

In den vergangenen Jahren sorgten Sie mit Ihren Innovationen auf der AFCEA für viel Aufsehen. Was ist in diesem Jahr geplant? In diesem Jahr stellen wir unser MFT 1500 in einer Version vor, welche auf Motorisierung umgerüstet werden kann und somit ein breiteres Anwendungsspektrum wie zum Beispiel auf Multi-Orbit-Fähigkeit damit abgedeckt wird. Unabhängig hiervon ist unsere SKYWAN SatCom-Technologie auf Anwendungen in der luftgestützten Satellitenkommunikation und im maritimen Bereich erweitert worden, womit wir jetzt die Dimensionen Land, Wasser, Luft abdecken können.

Unabhängig davon, ob es sich um Ihre Bodenstationen als System/Lösung oder Ihre SKYWAN als Produkt/Technologie handelt: Wie einfach ist das Upgrade Ihrer zuverlässigen und in der Nutzung befindlichen Systeme? Insbesondere unsere Systeme unterliegen natürlich bei einer ausgedehnten Nutzungsdauer einem Obsoleszenzrisiko, da einzelne Komponenten am Markt nicht mehr verfügbar sein können. Umso wichtiger ist dabei, dass mit einem umsichtigen Obsoleszenzmanagement sowie gezielt vorgetragenen Abhilfemaßnahmen das System mit seinen Leistungsparametern erhalten werden kann. Dies setzt natürlich eine umfassende Systemkenntnis sowie ein detailliertes Bauzustandsmanagement voraus. Auf diesem Gebiet sind wir Experten! Bei unseren eigenen Kernprodukten wie SKYWAN ist natürlich ein stetes Upgraden der Software, orientiert am Kundenwunsch, sozusagen unser tägliches Brot.

Wie verändert der Einsatz von KI Ihr Unternehmen? In einigen hier nicht näher genannten Bereichen setzt ND SatCom zwischenzeitlich KI ein, um einerseits effizienter zu werden und um andererseits speziell bei der Cybersecurity-Vorbeugung gegen Bedrohungen gewappnet zu sein.

Sehr geehrter Herr Walther, vielen Dank für die interessanten Informationen.

 

Hier lesen Sie die Sonderausgabe zur AFCEA Fachausstellung 2024!

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen