Kaiserslautern, 22. Juni 2018 – General Dynamics European Land Systems hat mit der brasilianischen Beschaffungsbehörde einen Vertrag über die Produktion und Lieferung von Brückensystemen vom Typ Improved Ribbon Bridge (IRB) unterzeichnet. Zusätzlich zu den IRB-Systemen liefert das Unternehmen LKW’s, Brückenadaptersysteme, ein Brückenmontage-Boot sowie integrierte Logistikunterstützung Die Auslieferung der ersten Systeme ist für 2019 geplant. Die brasilianische Armee ist ein bestehender Nutzer der Floating Support Bridge (FSB) von General Dynamics European Land Systems. Die FSB- und IRB-Systeme sind interoperabel und bieten Schlüsselkompetenzen für Streitkräfte weltweit.
IRB-Brückensysteme können als Fähre mit mehreren Rampenabschnitten sowie als schwimmende Brücke betrieben werden. IRB’s ermöglichen Raupenfahrzeugen bis MLC 80 sowie Radfahrzeugen bis MLC 96 die Überquerung breiter Gewässer.
„Dieser Auftrag für IRB-Systeme dokumentiert das hohe Vertrauen und die Zufriedenheit der brasilianischen Armee in die Leistungsfähigkeit unserer fortschrittlichen Brückensysteme“, sagte Dr. Thomas Kauffmann, Vice President International Business & Services von General Dynamics European Land Systems.
IRB-Brückensysteme haben sich bereits IRB-Brückensysteme haben sich bereits weltweit erfolgreich in verschiedensten Einsätzen bewährt, von Friedensmissionen bis hin zu Katastropheneinsätzen. Die IRB-Systeme sind vollständig interoperabel mit den bestehenden schwimmenden Brückensystemen von General Dynamics European Land Systems, einschliesslich der Floating Support Bridge, der Standard Ribbon Bridge (SRB) und dem amphibischen Brücken- und Fährsystem M3.
© www.gdels.com