Düsseldorf, 26. September 2017 – Mit dem vollrobusten F110 Tablet präsentiert Getac die vierte Generation eines der meistverkauften Mobilgeräte des Konzerns. Das Gerät ist darauf ausgelegt, Außendienst- und Servicemitarbeiter auch unter extremen Einsatzbedingungen zu unterstützen. Dafür vereint das F110 als eines der leistungsfähigsten vollrobusten Tablets am Markt modernste Intel® Kaby Lake Prozessoren mit neuen mehrstufigen Sicherheitsfunktionen sowie einer äußerst robusten Bauweise.
Als eine wichtige Neuerung verfügt die nächste Generation des F110 Tablets über eine optional erhältliche Infrarotkamera mit Unterstützung der Gesichtserkennung durch Windows Hello und bietet damit die Möglichkeit eines komfortablen Logins bei gleichzeitig erhöhter Sicherheit. In Kombination mit TPM 2.0 sowie einer serienmäßig verbauten Opal 2.0 SSD erhalten Anwender eine hochgradig sichere mobile Lösung, die sie vertrauensvoll in jeder Art von Arbeitsumgebung einsetzen können.
„Das vollrobuste F110 Tablet erreicht ein optimales Gleichgewicht aus Leistung, Größe, Gewicht, Sicherheit und Widerstandsfähigkeit, weshalb es auch in Zukunft zu unseren Bestsellern bei den Mobilgeräten zählen wird“, so Eric Yeh, Sales Director DACH bei Getac Technology GmbH. „Mit der neuesten Generation verfolgen wir die Tradition stetig steigender Leistungsfähigkeit und zunehmender Sicherheit.“
Ausgestattet mit Intel® Kaby Lake CoreTM i7& i5 Prozessoren verfügt das F110 nun über eine weiter erhöhte Rechenleistung sowie einen effizienten Stromverbrauch. Durch den Einsatz einer Intel HD Graphics Grafikkarte 620, dem 802.11 ac WLAN-Standard, Bluetooth 4.2 sowie eines während des laufenden Betriebs austauschbaren Akkus profitieren Anwender von einer maximalen mobilen Performance. Für den Einsatz im Außendienst bietet das 11,6 Zoll große, im direkten Sonnenlicht ablesbare LumiBond® 2.0 Display eine responsive 10-Punkt-Multitouch-Funktion, eingebettet in ein dünnes, leichtes Gehäuse. Verschiedene Touchmodi für Regen-, Handschuh- und Stiftbedienung gewährleisten eine optimale Sensitivität in nahezu jeder Umgebung, während der großzügige Bildschirm reichlich Platz für Anwendungen bietet.
Heutzutage sind Unternehmen und Organisationen anfälliger denn je für Datendiebstähle und Hackerangriffe, so dass Getac bei der Entwicklung des neuen F110 Tablets in vollem Umfang auf die Sicherheitsmechanismen von Windows 10 vertraut. Daher überwacht TPM 2.0 jeden Systemstart um sicherzustellen, dass das System nicht kompromittiert ist, bevor die Kontrolle an das Betriebssystem übergeht. Gleichzeitig schützt BitLocker gespeicherte, zu verarbeitende und zu übertragende Daten. Zudem bewahrt die Hardware-basierte Selbstverschlüsselung der Opal 2.0 SSD gespeicherte vertrauliche Daten vor unbefugtem Zugriff. Für zusätzliche Sicherheit arbeiten die Bestandteile der Multifaktor-Authentifizierung wie die Infrarotkamera, der Fingerabdrucksensor, der Smartcard- und der RFID-Leser mit den Funktionen von Microsoft Windows 10 zum Identitätsschutz zusammen, einschließlich Windows Hello, Microsoft Passport und dem Credential Guard. Im Falle eines Diebstahls oder dem Verlust des Gerätes erlaubt es die optional erhältliche Absolute Data & Device Security (DDS) dem Anwender, das System aus der Ferne zu sperren.
© www.getac.de