HENSOLDT trainiert für den Ernstfall

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Kiel, 19. Dezember 2018 – Am HENSOLDT-Standort Kiel ist die Kalenderwoche 50 jedes Jahr etwas ganz Besonderes. Nicht wegen des bevorstehenden Weihnachtsfests. Im Gegenteil: Kurz vor Jahresende wird es hier noch einmal richtig ernst.

Die Hauptaufgabe im Global Field Service von HENSOLDT ist der weltweite Außendienst – unter allen möglichen Wetter- und Sicherheitslagen. Dafür gilt es, besonders gut vorbereitet zu sein. „Die Woche kurz vor Weihnachten wurde gewählt, um hier alle Servicemitarbeiter aus Deutschland versammeln zu können. Denn nie sind alle gemeinsam an einem Ort – mindestens die Hälfte der Kollegen ist immer im Einsatz, die Wege zwischen den Standorten in Deutschland können lang sein. Daher sind auf das Jahr verteilte Schulungen schwer zu planen, zu steuern und zu überwachen“, erklärt Volkert Lorenzen, Standortverantwortlicher in Kiel. Gebündelt in einer Woche werden daher alle Themen am HENSOLDT-Standort Kiel geschult.

HENSOLDT Kiel Kletterschulung

Teilnehmer der Kletterschulung bei HENSOLDT in Kiel.

Besonders spannend ist sicher die Schulung für das Arbeiten in der Höhe und die Höhenrettung in der Kranhalle mit einem 8 Meter hohen mobilen Turm. Fünf Trainer einer externen Firma unterstützen hierbei. Der Turm wird abgespannt und mit geliehenen Gewichten eines unterstützenden Kranunternehmens gesichert. „In diesem Jahr haben daran 28 HENSOLDT-Mitarbeiter aus Kiel, Ulm und Taufkirchen bei München teilgenommen. Zusätzlich wurden bei uns auch 21 Teilnehmer von Fremdfirmen geschult,“ sagt Lorenzen.

Zusätzlich bilden sich die Mitarbeiter aber auch zu Themen wie Brandschutz, Gesundheitsschutz, Umgang mit Gefahrstoffen, Transport von Gefahrstoffen, Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung, Arbeiten in der Höhe und Höhenrettung, Erste Hilfe, Gabelstaplerfahren, Hubsteiger, die Kranbedienung und das Anschlagen von Lasten weiter.

Zeitgleich werden die persönlichen Schutzausrüstungen, die Leitern und Tritte, Hebezeuge und aller Baustellengeräte auf elektrische Sicherheit gemäß der Vorschrift 3 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV V3) in Bezug auf elektrische Sicherheit geprüft und bei Bedarf ersetzt.

HENSOLDT ist ein globaler Pionier der Technologie und Innovation im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Das Unternehmen zählt zu den Marktführern auf dem Gebiet ziviler und militärischer Sensorlösungen und entwickelt auf der Basis disruptiver Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cyber-Sicherheit neue Produkte zur Bekämpfung vielfältiger Bedrohungen. HENSOLDT erzielt mit etwa 4.300 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 1 Milliarde Euro.

© www.hensoldt.net

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen