Ditzingen, 25. Februar 2015 – Thales Deutschland veranstaltet am 21. und 22. April 2015 zum zwölften Mal seine große Technologieschau, den Koblenzer Tag. Auf dem Gelände der Koblenzer Außenstelle der Wehrtechnischen Dienststelle (WTD 41) präsentiert das Unternehmen sein Produktportfolio für zivile und militärische Anwendungen und gibt zudem Ausblicke auf Zukünftiges. Der Koblenzer Tag ist exklusiv für geladene Gäste aus den Märkten Verteidigung und Sicherheit sowie für Plattformanbieter und Medienvertreter. Auf insgesamt sieben Themeninseln werden zwei Tage lang Inhalte wie zum Beispiel Informations- und Telekommunikationstechnologie, Cybersecurity, Luftraumüberwachung, Raumfahrt und Transport beleuchtet.
„Der Koblenzer Tag ist für uns vor allem eins: gelebte Kundennähe. Es ist uns gelungen, hiermit ein Format anzubieten, bei dem wir ganz nah am Nutzer und Entscheider sind. In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Gäste auf diese Weise authentisch überzeugen, dass die von uns entwickelten Innovationen ihren Bedarf treffen“, so Peter Obermark, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung von Thales Deutschland. „Schon deshalb lohnt sich eine solche Veranstaltung. Denn im intensiven Dialog mit Kunden und Interessenten erfahren insbesondere auch unsere Fachleute mehr über deren Bedürfnisse. Und zwar aus erster Hand“, so Obermark weiter.
Die Themeninseln im Überblick
· Maritime Fähigkeiten
· Luftverteidigung / Luftraumüberwachung
· Mobile Taktische Kommunikation
· C4i / FüInfoSys / Cyber
· Einsatzplanung, Missionsvorbereitung, Training & Simulation
· Services
· Kette Aufklärung/Sensorik, Wirkung
Alle Informationen unter: www.koblenzer-tag.de