Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Lizard® RW11 – Der Laptop-Server für den schnellen Einsatz!

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

roda RW11 2x stackedLichtenau, 18. April 2016 – Mobile Verbände treffen am Einsatzort in den seltensten Fällen auf eine vorhandene oder funktionierende IT-Infrastruktur für die Errichtung eines Netzwerkes, welches die Steuerung einzelner Trupps und Speicherung von großen Daten übernehmen soll. Diese Infrastruktur gilt es vor Ort aufzubauen. Und dabei ist Schnelligkeit beim Auf- und Abbau nicht selten entscheidend für den Missionserfolg. Es zählt somit jedes Kilogramm und jeder Kubikzentimeter, der vom hochmobilen Einsatztrupp transportiert werden muss. Und hier kommt roda zum Einsatz mit der (Weiter-)Entwicklung des Lizard®, der nun als modularer Server im robusten Laptopformat (Lizard® RW11) erscheint.
Im Lizard® RW11 Server ist ein Intel®-Core-i7-Quad-Core-Prozessor verbaut, der mit 3610QE Gigahertz taktet. Hinzu kommen 32 Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu 4x 1 TB Flash-SSD zur RAID-Speichermöglichkeit. Das 15,6“ Full-HD-Display (1920 x 1080) lässt sich durch Optical Bonding auch bei direktem Sonnenlicht ausgezeichnet ablesen. Der Intel Graphics 4000 Grafikprozessor (optional nVIDIA® GeForce® GT950M) wird durch einen Zwei-Gigabyte-Controller gesteuert. Je nach Konfiguration lässt sich der Laptop mit 2 Batteriepacks für eine verlängerte Einsatzzeit ausstatten, bei Wegfall eines Akkuschachts kann gar ein DVD/RW-Laufwerk integriert werden. Zur weiteren Ausstattung gehören zwei GBit-LAN-Anschlüsse, drei USB-Ports (2x 3.0, 1×2.0), 4x serielle 9-pin-D-Sub-Anschlüsse, Display-Port, VGA (alle als militärische Rundstecker ausführbar), WLAN und Bluetooth sowie eine vollwertige Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Erleichtert werden die Einsatzkräfte bei der Angabe zum Gewicht sein. Der schlanke alu-gefräste Lizard®-Server bringt weniger als 5 kg auf die Waage!roda Rack001
Die erwähnte Modularität erhält der Laptop durch einzelne Missions-Module, die je nach gewünschte Funktionalität als mehrfach stapelbare und mechanisch gekoppelte (lösbar) Unterbauten, sogenannte DockUnder, ausgeführt sind. Diese Module sind als 8-Port LWL-, und RJ45-Switche sowie einem AC/DC-(DC/DC)-Power-Panel mit integrierter USV verfügbar. Mit dem Lizard® kombiniert, wiegt alles knapp 17kg, also bestens von einer Person zu tragen. Der RW11 kann damit bis zu sieben Funktionen übernehmen:  Server, Anzeigegerät, Workstation, RAID, USV, Eingabegerät (Tastatur) und mit den Missionsmodulen als Server-Rack. Und weitere Missionsmodule sind in Planung! Zertifikate gemäß Militärnorm MIL-STD-810G (Vibration/Schock), MIL-STD-461F (EMV) und IP65 sind bei roda selbstverständlich. Als Betriebssystem ist bisher Windows® 7/8.1 oder Server 2012 aufgespielt.
Alles in allem ein hochmobiler und kompakter Server für den erfolgsentscheidenden Aufbau eines stabilen und sicheren IT-Netzwerks am Einsatzort!
Erstmalig wird dieses System auf der AFCEA 2016 in Bad Godesberg ausgestellt werden.
 
roda computer GmbH
www.roda-computer.de/produkte/robuste-notebooks/rw11

 

Verwandte Themen: