Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Maske 81mm – Rheinmetall stellt neue Version seiner bewährten Schnellnebelgranaten vor

Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Düsseldorf, 28. Januar 2022 – Rheinmetall hat eine neue Version seiner bewährten und hocheffektiven Schnellnebelgranaten Maske entwickelt. Wie die anderen Schnellnebelgranaten der Maske-Familie auch, basiert Maske 81 mm auf einem bi-modularen und bi-spektralen Munitionskonzept. Es besteht aus einem schnell reagierenden Täuschmodul, welches durch bewährte Täuschtechnologien eine intensive Überstrahlung erzeugt. Dazu kommt ein langanhaltendes Tarnmodul, welches durch einen sichtbaren und Infrarot-Nebel die feindliche Sichtlinie sowohl im sichtbaren als auch im Infrarot-Spektrum unterbricht. Hierdurch schützt der Nebelwurfkörper Maske gepanzerte Fahrzeuge effektiv vor Waffensystemen mit visueller oder infraroter Zieloptik bzw. vor Zielsuchköpfen, Laser-Zielbeleuchtern und Laserentfernungsmessern.

 2022 01 17 MASKE 81 w

Foto Rheinmetall 

Maske 81 eignet sich für sämtliche Nebelmittelwurfanlagen im Kaliber 81 mm und lässt sich aus vorhandenen Werfern verschießen. Das macht Maske 81mm vor allem für Kunden interessant, welche Großgerät mit Nebelmittelwurfanlagen der Bauart des ehemaligen Warschauer Paktes nutzen.

Die Maske-Schnellnebelgranaten sind darüber hinaus auch in zahlreichen weiteren Kalibern verfügbar.

Mehr dazu unter www.rheinmetall-defence.com

Verwandte Themen: