Kompakt-Bestseller jetzt mit mehr Dynamik und weniger CO-2
Rund zweieinhalb Jahre nach seiner Markteinführung im Frühjahr 2009 erfährt die zweite Generation des Mazda3 eine umfassende Modellpflege. Die neue Frontpartie, ein neu gestalteter Heckstoßfänger und ein neues Felgendesigns verleihen dem als 4-Türer und als 5-Türer erhältlichen Kompaktwagen einen noch muskulöseren und dynamischeren Auftritt. Die Innenraumqualität wurde mit neuen Materialien und Farben, vereinfachter Bedienung, besserer Ablesbarkeit der Instrumente, neuen Ausstattungselementen und einem abgesenkten Geräuschniveau nochmals deutlich angehoben.
Die umfangreiche Antriebspalette des Mazda3 wurde mit einer Automatikversion für den 1,6-Liter MZR-Benzinmotor erweitert. Insgesamt stehen bei den Benzinern nun fünf verschiedene MotorGetriebe-Kombinationen zur Verfügung. Hinzu kommen der leistungsstarke und sparsame 2,2-Liter MZR-CD Dieselmotor in zwei Leistungsstufen sowie der 1,6-Liter MZ-CD Einstiegsdiesel. Die CO2-Emissionen der Motoren wurden zwischen 1,25 und 3,5 Prozent reduziert. Handling und Fahrkomfort wurden ebenfalls verbessert; der Mazda3 liefert jetzt ein noch gleichmäßigeres und lineareres Fahrgefühl. Dazu tragen Verstärkungen des Karosseriekörpers, neue Stoßdämpfer, Modifikationen der elektro-hydraulischen Servolenkung sowie steifere Räder bei.
Die Ausstattungsliste des Mazda3 wurde um eine Gangwechselempfehlung und ein neues, integriertes Mazda SD-Navigationssystem mit TomTom®-Technologie erweitert. Eine lange Liste serienmäßiger und optionaler Ausstattungsmerkmale steigert den Komfort an Bord. Die umfangreiche serienmäßige Sicherheitsausstattung enthält unter anderem die Notbrems-Warnblinkautomatik ESS (Emergency Stop Signal) und kann auf Wunsch um Bi-Xenon-Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht, ein Reifendruck-Kontrollsystem und den Spurwechselassistenten RVM erweitert werden Der Mazda3 ist in den vier Ausstattungslinien Prime-Line, Center-Line, Edition, Sports-Line sowie als MPS erhältlich; wobei die Ausstattung Edition mit einem besonderem Preis-Leistungs-Verhältnis aufwartet.
Preis ab: 16.990,Euro
Autor: Karl-Hans Kuhl