Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

NIJ-Zertifizierung für Bombenschutzanzug von Med-Eng

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Wuppertal, 20. März 2018 –  Vor zwei Jahren wurde er als Produktneuheit vorgestellt, nun ist der EOD 10 von Med-Eng offiziell zertifiziert nach dem NIJ-Standard. Dieser definiert die Leistungsanforderungen für Bombenschutzanzüge sowie die Methoden zum Testen der festgelegten Anforderungen. Der NIJ-Standard ist der erste Leistungsstandard für Bombenschutzanzüge und wird durch das US-Amerikanische National Institute of Justice veröffentlicht. Durch ihn soll eine unabhängige Prüfung des Leistungs- und Sicherheitsniveaus von Bombenschutzanzügen ermöglicht werden, um EOD- und IEDD-Kräften bei der Evaluierung von Produkten zu unterstützen. Anwender sollten dabei Folgendes beachten: zertifizierte Bombenschutzanzüge haben die Produktinformation „NIJ certified“. Die Bezeichnung verlangt neben produktspezifischen Fähigkeiten auch die regelmäßige Überprüfung der Produktion sowie die Funktionsnachweise in Testreihen. „NIJ compliant“ entspricht nur einer Eigenerklärung des Herstellers.

20161128 MEDENG EOD10 0116 straight crop print 2 klein

Med-Eng, ein Unternehmen der Safariland Group, ist bisher der einzige Hersteller, der seine Bombenschutzanzüge nach dem NIJ-Standard testen lässt. Der EOD 10 wurde auf den NIJ-Standard hin entwickelt und übersteigt sogar dessen Anforderungen durch weitere Anwender-orientierte Eigenschaften (z.B. integrierte Kühlung, Stimmerkennung, taktische Beleuchtungsoptionen, etc.).

Die Tests für das NIJ-Zertifikat umfassen folgende Prüfbereiche:

-Splitterschutz,

-Anzugsintegrität,

-Schutz vor Einwirkungen

-Flammschutz,

-Notfallextraktion,

-Kopfschutz,

-Ergonomie,

-Optik (z.B. Sichtfeld, Umfeldwahrnehmung, Verzerrungsfreiheit),

-Rutschfestigkeit (der Schuhe),

-Elektrostatische Entladung.

Alle Testversuche wurden in NIJ-akkreditierten, unabhängigen Testlaboren vom Safety Equipment Institute überwacht. Um die Herstellungsverpflichtungen einzuhalten, wurden zudem regelmäßig Audits in der Produktion von Med-Eng durchgeführt, die zukünftig mindestens einmal im Jahr wiederholt werden.

Weitere Informationen erhalten interessierte Anwender bei dem deutschen Vertriebspartner von Med-Eng, der ELP GmbH European Logistic Partners.

Med-Eng, eine Tochter der Safariland-Group, gehört zu den führenden Anbietern für Ausrüstungen im Bereich Explosive Ordenance Disposal. Verteidigungskräfte und Institutionen der öffentlichen Sicherheit in über 100 Ländern nutzen die Schutzanzüge, Helme und die Entschärfer-Werkzeuge des kanadischen Herstellers. Med-Eng Systems wird in Deutschland von der ELP GmbH European Logistic Partners vertreten. Das Familienunternehmen ist seit seiner Gründung im Jahr 1989 auf die Ausstattung von polizeilichen und militärischen Entschärfungsdiensten spezialisiert.

© www.elp-gmbh.de

Verwandte Themen: