Pressemitteilung des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie zu einer Äußerung des SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil vom 04.06.2022

bdsv logo hhk news 744 515

Berlin, 07. Juni 2022 -Zu der vom SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil gegenüber der „Funke-Mediengruppe“ geäußerten Einschätzung, bisher hätten die Unternehmen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie versucht, der Bundeswehr „Goldrandangebote“ mit vielen Extras zu verkaufen, meldet der Hauptgeschäftsführer des BDSV, Dr. Hans Christoph Atzpodien, Widerspruch an. Solche „Goldrandlösungen“ seien in der bisherigen Beschaffungspraxis immer das Ergebnis überbordendender deutscher Anforderungs-Regularien gewesen,
die der Industrie im Regelfall überhaupt keine Chance gelassen hätten, ihre bei anderen Kunden im Einsatz befindlichen Standardprodukte auch für die Bundeswehr anzubieten. Außerdem hätten solche „Goldrand-Anforderungen“ auch auf Seiten der Industrie zu Risiken und Verlusten geführt.

 bdsv logo hhk news 744 515

Vor diesem Hintergrund kritisierte Atzpodien Klingbeils Androhung, nötigenfalls werde man die Bundeswehr-Ausrüstung im Ausland kaufen, als eine völlige Verkennung der Beschaffungs-Problematik: „Wenn Herr Klingbeil die deutsche Sicherheits- und Verteidigungsindustrie derart unberechtigt kritisiert und ihr obendrein noch mit Auftragsentzug droht, dann hat er nicht verstanden, dass es gerade jetzt mehr denn je auf den Schulterschluss zwischen der Bundeswehr und ihren nationalen Ausrüstern ankommt. Die Stärkung ausländischer Ausrüster zum Schaden der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie würde das Gegenteil von Resilienz-Stärkung und strategischer Autonomie bewirken. Herr Klingbeil verkennt hier die Beschaffungs-Realität der Bundeswehr komplett.“

Quelle: Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. – BDSV

Verwandte Themen:

LTG 62 testet erstmals Lufttransport von Schützenpanzer Puma Schwere Ladungen sind für den A400M kein Problem. Seit vielen Jahren...

Ophir® 150K-W Hochleistungs-Lasersensor überzeugt mit hoher Präzision MKS Instruments stellt den Ophir® 150K-W Sensor zur zuverlässigen Messung sehr hoher...

Ab heute ist die Sonderpublikation des Hardthöhenkuriers zur kürzlichen 38. AFCEA Fachausstellung 2025 in Bonn verfügbar. Erstmals erscheint sie...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen