Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Raketenartilleriesystem PULS für Bundeswehr ausgewählt

Die Beschaffung neuer Raketenartilleriesysteme für die Bundeswehr ist ein weiterer Schritt in Richtung Kriegstauglichkeit. (Foto © Elbit Systems)
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Tel Aviv/Ulm, 06.02.2025 − Das Unternehmen Elbit Systems hat einen Auftrag im Wert von rund 55 Mio. Euro über die Lieferung von PULS Raketenartilleriesystemen an die Bundeswehr erhalten. Der Auftrag wird zwischen der niederländischen, der israelischen und der deutschen Regierung abgewickelt.

Dem Vertrag entsprechend wird Elbit Systems in Zusammenarbeit mit KNDS Deutschland sowohl die Raketenartilleriesysteme liefern als auch die zugehörigen Anpassungen, die Integration der deutschen C4I-Ausrüstung – wie Führungs- und Waffenkontrollsysteme – und den In-Service-Support während der Nutzung gewährleisten. Vor dem Einsatz in der Bundeswehr werden die Systeme vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) und anderen technischen Prüfstellen getestet, um die notwendigen Zulassungen zu erhalten.

Yehuda (Udi) Vered, General Manager von Elbit Systems Land, kommentierte den Auftragseingang: „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit KNDS Deutschland den Zuschlag für die Lieferung des Raketenartilleriesystems erhalten zu haben, das die Grundlage für das künftige System indirektes Feuer große Reichweite der Bundeswehr bilden soll. Dieser Auftrag ebnet den Weg für künftige Bestellungen der EuroPULS-Konfiguration und unterstreicht die Stärke unserer europäischen Zusammenarbeit mit KNDS Deutschland. Er spiegelt unser gemeinsames Engagement wider, fortschrittliche, einsatzerprobte, flexible und kosteneffiziente Lösungen zu liefern, die die operativen Fähigkeiten unserer Kunden verbessern.

Ralf Ketzel, CEO von KNDS Deutschland, ergänzte: „Die Kooperation zwischen Elbit Systems und KNDS Deutschland ist ein Meilenstein in der Entwicklung eines europäischen Raketenartilleriesystems. Die Technologie von Elbit trifft auf das europäische System-Know-how von KNDS. Als OEM für europäische Landsysteme wie Leopard 2 und PzH 2000 wird KNDS dafür sorgen, dass aus dem System PULS das System EuroPULS wird. Das gemeinsame Joint Venture EuroPULS ist der richtige Ansatz, um als Partner auf Augenhöhe zu kooperieren.“
Das EuroPULS Raketenartilleriesystem, das in Europa im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen Elbit Systems und KNDS Deutschland hergestellt und vermarktet wird, zeichnet sich durch eine offene Systemarchitektur und ein adaptives Design aus, das die Integration des Abschussmoduls in eine Vielzahl von Plattformen ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt es die Nutzung von Fremdmunition, was die Anhängigkeit von einzelnen Herstellern minimiert und für Resilienz bei der Munitionsbeschaffung sorgt.

Mehr Informationen finden Sie unter www.elbitsystems-de.com.

Verwandte Themen: