Rekrutinnen und Rekruten legen am Jahrestag des Deutschen Widerstands am 20. Juli ihr Gelöbnis ab

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Berlin, 20. Juli 2021 – Auch in diesem Jahr werden am 20. Juli – wenn auch mit Blick auf die besonderen Umstände der Covid19-Pandemie in reduzierter Form – 101 Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr bei einem feierlichen Appell im Berliner Bendlerblock ihr Gelöbnis ablegen. Ab 17 Uhr erfolgt eine Live-Übertragung aus dem Bendlerblock auf phoenix. Die Heimatverbände der Soldatinnen und Soldaten sind das Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung aus Berlin, das Logistikbataillon 171 aus Burg, das Logistikbataillon 172 aus Beelitz und die Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr. Die Gelöbnisansprache hält die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer. Als Ehrengast spricht der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster.

Die Soldatinnen und Soldaten werden öffentlich geloben und schwören, “der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen”.  Das Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung führt das Feierliche Gelöbnis unter Leitung von Oberstleutnant Kai Beinke durch. Das Musikkorps der  Bundeswehr unter Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling begleitet dasGelöbnis musikalisch.

Quelle Bundesministerium der Verteidigung Leitungsstab Presse

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen