Rohde & Schwarz baut Engagement für Cyber- und Netzwerksicherheit mit LANCOM Systems weiter aus

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

München, 30. Juli 2018 — Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz und der Netzwerkinfrastrukturhersteller LANCOM Systems bündeln ihre Kräfte und legen damit die Basis für fortgeführtes, nachhaltiges und überdurchschnittliches Wachstum. Rohde & Schwarz wird hierzu seine Anteile an LANCOM auf 100 Prozent aufstocken. Zusammen mit Tochterunternehmen Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH treibt der Konzern so seine Strategie voran, zum größten europäischen Anbieter von Netzwerk- und Cybersicherheitslösungen zu werden.

Rohde & Schwarz ist seit November 2016 mehrheitlich an LANCOM beteiligt. Zur Festigung der anvisierten Wachstumsstrategie beider Unternehmen baut der Münchner Technologiekonzern seine Beteiligung am führenden deutschen Hersteller von Netzwerkinfrastrukturlösungen für Wirtschaft und Verwaltung nun auf 100 Prozent aus. LANCOM Systems wird als eigenständige Tochter innerhalb des Konzerns agieren.

RS Headquarter klein

LANCOM Gründer Ralf Koenzen und Co-Geschäftsführer Stefan Herrlich werden die Geschäfte der LANCOM weiterführen und übernehmen zusätzliche Aufgaben innerhalb des Konzerns. Ralf Koenzen wird bei Rohde & Schwarz den neu gegründeten Geschäftsbereich Networks & Cybersecurity leiten, in den auch die Rohde & Schwarz Cybersecurity integriert wird. Stefan Herrlich wird Mitglied des Aufsichtsrats der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH. Rohde & Schwarz ist seit über 20 Jahren im Bereich IT-Sicherheit aktiv und bündelt in dem Tochterunternehmen seit 2016 ein vielfältiges und innovatives Portfolio für Informations- und Netzwerksicherheit.

„Durch das ausgebaute Engagement von Rohde und Schwarz ergeben sich weitere herausragende Wachstumschancen für LANCOM. Wir werden über gemeinsame Innovationen neue Märkte erschließen und gleichzeitig die Internationalisierung unseres Geschäfts mit noch größerem Nachdruck vorantreiben“, erklärt LANCOM Gründer und Geschäftsführer Ralf Koenzen.

„Wir freuen uns, LANCOM mit seiner großartigen Erfolgsgeschichte langfristig fest an uns zu binden“, sagt Bosco Novak, Mitglied der Geschäftsleitung bei Rohde & Schwarz und Aufsichtsrat der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH. „Durch die Partnerschaft haben sich bereits in kürzester Zeit hochspannende Entwicklungen ergeben, von denen wir künftig noch stärker profitieren werden. So sind wir im Zeitalter von Industrie 4.0 auch bei der Absicherung von vernetzten Infrastrukturen wegweisend.“

Die Absicherung von digitaler Kommunikation und Daten spielt in Zeiten globaler Vernetzung eine immer wichtigere Rolle. Das Gefährdungspotenzial für Unternehmen, Behörden und kritische Infrastrukturen steigt rasant an. Dementsprechend engagiert sich Rohde & Schwarz verstärkt in diesem Zukunftsmarkt als vertrauenswürdiger europäischer Anbieter.

Der Übergang der Anteile erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts.

www.lancom-systems.de und www.cybersecurity.rohde-schwarz.com

Verwandte Themen:

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Unterstützung ist startklar! Zum 1. April 2025 hat das Unterstützungskommando der Bundeswehr, wie vorgesehen,...

Zu den ersten und weitgehendsten Reaktionen schon auf die bloße Möglichkeit der erneuten Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten...

Sehr geehrter Herr Taubert, digitale Infrastrukturen müssen widerstandsfähig, flexibel und zukunftssicher sein. Inwiefern ermöglichen Ihre Lösungen digitale Anwendungen im...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen