Rumänien beschafft zusätzliche Abfangraketen für Patriot® – Entscheidung für Raytheons einsatzbewährte „GEM-T“-Abfangrakete

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Bukarest/RUMÄNIEN, 18. März 2019 — Die rumänische Regierung vereinbart mit der US-Armee den Ausbau des Fähigkeitsspektrums des rumänischen rumänischen Patriot-Luftverteidigungssytems . Dies umfasst den Kauf einer nicht genannten Zahl von Ratheons „GEM-T“-Abfangraketen. Die Beschaffung erfolgt im Rahmen des „Foreign Military Sales (FMS)“-Prozesses des US-Verteidigungsministeriums.

Patriot ist ein rein defensives Abwehrsystem und bildet das Rückgrat der NATO-Verteidigung gegen ballistische Raketen, Marschflugkörper, moderne Flugzeuge und Drohnen. „Die GEM-T-Abfangraketen stärken Rumäniens Verteidigungsfähigkeit gegen eine Vielzahl von Bedrohungen durch offensive, feindlich gesinnte Kräfte“ erklärt Mike Ellison, Raytheons Country Manager für Rumänien.

Fünfzehn weitere Partnerstaaten vertrauen darauf, dass das Patriot-System ihre Bürger und Streitkräfte schützt. Hierzu zählen neben den USA auch sechs europäische Staaten: Deutschland, Griechenland, die Niederlande, Spanien, Polen und Schweden.

Alle rumänischen Patriot-Feuereinheiten werden neu produziert. Das Patriot-System ist auf dem aktuellsten Stand der Technik. Es gleicht nur noch im Namen und äußerem Erscheinungsbild dem System, das die NATO im Kalten Krieg geschützt hat.

„Die Abfangraketen, die wir für Rumänien produzieren, enthalten Komponenten aus Galliumnitrid. Diese hochmoderne Technologie verlängert die Lebensdauer der Rakete und steigert die Zuverlässigkeit des Systems,“ sagt Michelle DeMaio, Raytheons Programm Managerin für Patriot in Rumänien.

Das Abkommen zwischen Rumänien und der US-Armee schafft die Voraussetzungen für den Beginn der Vertragsverhandlungen zwischen der US-Regierung und Raytheon.

© www.raytheon.com

Verwandte Themen:

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Unterstützung ist startklar! Zum 1. April 2025 hat das Unterstützungskommando der Bundeswehr, wie vorgesehen,...

Zu den ersten und weitgehendsten Reaktionen schon auf die bloße Möglichkeit der erneuten Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten...

Sehr geehrter Herr Taubert, digitale Infrastrukturen müssen widerstandsfähig, flexibel und zukunftssicher sein. Inwiefern ermöglichen Ihre Lösungen digitale Anwendungen im...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen