Sicherheit und taktische Lösungen
Vom 24. bis 26. Februar 2025 öffnet die Fachmesse Enforce Tac 2025 in Nürnberg ihre Pforten. Sie wird von Workshops und weiteren Veranstaltungen mit Sicherheitsexperten aus Polizei, Justiz, Grenzschutz, Zoll und Streitkräften begleitet, unter anderem durch das Konferenzprogramm der Europäischen Polizeitrainer. Dieses greift aktuelle Themen aus dem Polizeidienst auf und verbindet so Theorie und Praxis, Ausrüstung und Anwendung.
Im Mittelpunkt der internationalen Spezialmesse stehen die Durchsetzung bzw. der Vollzug von Gesetzen (Law Enforcement), Sicherheit und taktische Lösungen. Die Enforce Tac unterliegt strengen Zutrittskriterien. Als Spezialmesse für Fachbesucher aus Behörden ist der Zutritt zum Ausstellungsbereich beschränkt und muss durch Dienstausweis oder eine schriftliche Bestätigung einer Sicherheitsbehörde nachgewiesen werden. Dies schafft eine vertrauliche Atmosphäre, in der hochspezialisierte Anbieter ungestört Vorteile, Hightech-Materialien und Einsatzbereiche ihrer sensiblen Produkte erklären können. Die im weltweiten Vergleich einzigartige Messe, ein Pflichttermin für die Branche, wird wieder unvergleichliche Einblicke bieten. So auch in einsatzrelevante Lösungen für die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und Europas.
In den Messehallen und auf dem Trainingsgelände „Enforce Tac Village“ werden dazu Produkte und Entwicklungen vorgestellt sowie deren Möglichkeiten in Vorführungen demonstriert. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihr Angebot auf einer Fläche von 48.000 Quadratmetern. Dieses umfasst Ausrüstung der unterschiedlichsten Art, Kommunikations-, Informations- und Sicherheitstechnik, Waffen und Fahrzeuge sowie speziellen Lärmschutz.
Damit zeigen sie in vielen, ganz unterschiedlichen Bereichen nahezu alles, was behördliche Sicherheitsexperten für ihre professionelle Arbeit brauchen. Ob Führungs- und Einsatzmittel, Polizeiausrüstung, Sicherheit oder taktische Lösungen, die Spezialmesse bietet in diskreter Atmosphäre und auf internationalem Niveau die neuesten Trends und Produkte für Behörden mit Sicherheitsaufgaben. Der Schwerpunkt liegt auf den Ausstellungssegmenten Dienstwaffen und Munition Simulaballistisches Zubehör, Optik & Optronik, Einsatzbekleidung wie stich- und schusshemmende Westen, Schilde und Helme sowie Fahrzeuge.
Realistische Darstellung
Im Enforce Tac Village werden wie im Vorjahr Einsätze im Inneren von Gebäuden demonstriert. Die Teams bestehen weitgehend aus ehemaligen Angehörigen von militärischen und polizeilichen Spezialkräften. Deren persönliche Erfahrungen sowie ihre Expertise in der realistischen Darstellung von Einsatzszenarien helfen in verschiedenen Szenarien, Herausforderungen zu beleuchten. Durch Livestreams sind die mehrmals pro Tag stattfindenden Vorführungen auch medial zu verfolgen.
In den Hallen präsentieren sich die Aussteller an modernen Ständen. Ihre Produkte werden teils nicht nur mit Videos und plakativ dargestellt, sie sind vielfach zum Anfassen und werden, sowels wie Messer, technische Einsatzmittel, Erste Hilfe- und Sanitätsausstattung sowit möglich, auch vorgeführt. Damit wird für die Fachbesucher auf ihren Rundgängen eine Menge zu sehen und zu erleben sein. Da geht es um Waffen nebst Zubehör für Militär und Sicherheitsbehörden, Munition, Optik und Optronik, persönliche Schutz- sowie Beobachtungs- und Überwachungsausrüstung, Einsatztools wie Messer, technische Einsatzmittel, Erste Hilfe- und Sanitätsausstattung sowie Rettungsmittel.
Den kompletten Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des HHK!
Von Johann R. Fritsch