Brigadegeneral Frank Pieper ist neuer Direktor Strategie & Fakultäten

Foto1 Übergabe Direktorat

Hamburg, 14. November 2022  Führungswechsel in der Führungsakademie: Brigadegeneral Frank Pieper ist neuer Direktor Strategie & Fakultäten. Generalmajor Oliver Kohl, Kommandeur der Führungsakademie der Bundeswehr, hat ihm das Direktorat am vergangenen Freitag, 11. November, übergeben. Damit verantwortet Brigadegeneral Pieper die acht Fakultäten der Akademie, das Ausbildungsprozessmanagement sowie einen Teil der Denkfabrik German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS). Sein Vorgänger als Direktor Strategie & Fakultäten, Brigadegeneral André Abed, geht zum Kommando Heer in Strausberg bei Berlin, wo er die Abteilung Personal, Ausbildung und Organisation übernimmt.

Foto1 Übergabe Direktorat

Zum Einstand (von links): Brigadegeneral André Abed überreichte seinem Nachfolger, Brigadegeneral Frank Pieper, einen Rotstift für die Unterschrift unter Befehlen sowie ein Verbandsabzeichen für die Brusttasche an der Uniform. (Foto: Bundeswehr / Thomas Panzau)

Generalmajor Kohl, dem neben dem Direktorat Strategie & Fakultäten auch das Direktorat Ausbildung sowie der Akademiestab unterstehen, nahm die Übergabe in der Hamburger Clausewitz-Kaserne vor. Dem neuen Direktor wünschte er eine glückliche Hand bei der Amtsführung; zugleich dankte er Brigadegeneral Abed für dessen Arbeit in den vergange-nen zwei Jahren. In dieser pandemiegeprägten Zeit sei die Digitalisierung der Lehre und Ausbildung entscheidend vorangeschritten.

Vor der Übernahme des Direktorats Strategie & Fakultäten am vergangenen Freitag war Brigadegeneral Pieper im Kommando Heer als Chief Digital Officer Heer/ Landbasierte Operationen tätig. Die Führungsakademie kennt der Diplom-Pädagoge aus Vorwendungen als Dozent und Tutor, zudem aus seiner Zeit als Teilnehmer des 39. Generalstabslehrgangs (Heer). Auslandseinsätze absolvierte Brigadegeneral Pieper in Afghanistan (2013), Bosnien-Herzegowina (2004) und im Kosovo (1999). Seine militärische Laufbahn begann 1983 mit dem Eintritt in die Bundeswehr; in den Jahren 2003 und 2004 war er Kommandeur des  Panzerflugabwehrraketenbataillons 300.

Quelle Führungsakademie der Bundeswehr

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Hanwha Aerospace hat Ben Hudson zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt, um die Verteidigungsaktivitäten des Unternehmens in Europa und...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen