Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Bw-eToken-App: eine Million kostenlose Bahntickets von der Truppe gelöst

Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Meckenheim, 22.06.2021 – Über 56.000 Downloads verzeichnen die App-Stores seit der Einführung der Bw-eToken-App. Rund ein Viertel aller aktiven Soldatinnen und Soldaten hat sich zur Nutzung registriert und lädt regelmäßig kostenfreie Bahntickets herunter. Mit der Bw-eToken-App werden aktuell etwa 80 Prozent der digitalen Buchungsberechtigungen, sogenannte eToken, angefordert, mit denen uniformierte Angehörige der Bundeswehr kostenfreie Bahntickets über das Buchungsportal der Deutschen Bahn downloaden können. Der Rest läuft über das Intranet der Bundeswehr.

Bw eToken App ist voller Erfolg Bundeswehr Jonas Weber

Kommt bei den Angehörigen der Bundeswehr gut an – die Bw-eToken-App (Quelle: Bundeswehr/Jonas Weber)

Dass die Million jetzt geknackt wurde, ist für Martin Kaloudis, CEO der BWI, ein voller Erfolg: „Die App ist eine bedeutende Erleichterung für die Truppe, um schnell und flexibel an die kostenfreien Tickets zu kommen. Damit haben wir ein wichtiges Ziel erreicht: dass das kostenlose Bahnfahren in Uniform der breiten Masse der Soldatinnen und Soldaten ermöglicht wird.“ Denn: Die App kann sowohl auf dem dienstlichen als auch dem privaten Smartphone oder Tablet installiert werden. Die Soldatinnen und Soldaten können eToken damit jederzeit anfordern, zum Beispiel von zuhause oder unterwegs – ganz ohne Anbindung an das Intranet der Bundeswehr.

Auch das Verteidigungsministerium bezeichnet das Projekt ‚Bahnfahren in Uniform‘ als großen Erfolg. Im Mai wurde die BWI mit der Verstetigung und Weiterentwicklung der Lösung beauftragt. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat zudem in ihrer Grundsatzrede am 18. Juni betont, dass das kostenfreie Bahnfahren die Truppe sichtbarer macht: Eine Million Bahnfahrten seien auch eine Million Gelegenheiten, sich zu begegnen, Fragen zu beantworten und Anerkennung und Wertschätzung aus der Bevölkerung zu erfahren. BWI-CEO Martin Kaloudis: „Wir freuen uns, dass wir mit der Bw-eToken-App dieses Ziel unterstützen und die Bundeswehr auch weiterhin bei der Entwicklung dieses Digitalisierungsschritts begleiten können.“

Mehr Informationen finden Sie unter www.bwi.de

Verwandte Themen: