Donauwörth, 2. März 2016 – Das erste LUH SOF (Leichter Unterstützungshubschrauber für das Kommando Spezialkräfte) Besatzungsteam der Bundeswehr hat die Ausbildung bei der Airbus Helicopters Training Academy nach nur zwei Monaten erfolgreich abgeschlossen.
Nach vierzig absolvierten Flugstunden am Außenstandort der Donauwörther Training Academy in Manching kehrten die vier Bundeswehrpiloten und Schulungsteilnehmer am 2. März zum HSG 64 der Luftwaffe in Laupheim zurück. Die Soldaten erwarben sowohl das Type Rating für die H145M LUH SOF als auch die Nachprüfberechtigung, die Instrumentenflugberechtigung und die Fluglehrer-Zulassung für dieses Baumuster. Dank dieser Zulassung können die geschulten Piloten nun nach dem Schneeballverfahren weitere Besatzungen für den LUH SOF ausbilden. Mit den Piloten sind auch die ersten beiden Serienmaschinen des LUH SOF nach Laupheim gegangen, wo die Hubschrauber in den nächsten Monaten für den Einsatz vorbereitet werden. Die Wartung der Maschinen übernehmen Airbus Helicopters Mitarbeiter direkt am Standort in Laupheim. Der „Full Service Vertrag“ zwischen Airbus Helicopters und Bundeswehr sieht einen 95-prozentigen Klarstand der Maschinen vor. Die Bundeswehr hat insgesamt 15 Maschinen des Typs H145M LUH SOF bestellt.