Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

General Dynamics European Land Systems erhält Auftrag zur Lieferung von IRB-Brückensystemen nach Schweden

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Kaiserslautern und Stockholm/Schweden, 2.Februar 2018 – General Dynamics European Land Systems hat mit der schwedischen Beschaffungsbehörde (FMV) einen Vertrag über die Produktion und Lieferung von Brückensystemen vom Typ Improved Ribbon Bridge (IRB) unterzeichnet.

Nach den letzten erfolgreichen Sommer- und Wintertests wird die schwedische Armee einen Teil ihrer bestehenden FSB-Schwimmbrücken, ursprünglich auch von General Dynamics European Land Systems-Germany geliefert, mit IRB-Brückensystemen aufrüsten, um den neuen Anforderungen ihrer Fahrzeugflotte gerecht zu werden. Die Auslieferung der ersten Systeme ist für 2020 geplant.

IRBGDELS 2018

„Wir sind sehr stolz, diesen Auftrag erhalten zu haben, dokumentiert er doch das hohe Vertrauen und die Zufriedenheit der schwedischen Armee in die Leistung unseres Produkts. Schließlich arbeiten wir seit mehr als zwei Jahrzehnten eng mit den schwedischen Streitkräften zusammen und freuen uns darauf, diese Partnerschaft auch in Zukunft fortzusetzen“, sagte Dr. Thomas Kauffmann, Vice President International Business & Services von General Dynamics European Land Systems.

IRB-Brückensysteme können als Fähre mit mehreren Rampenabschnitten sowie als schwimmende Brücke betrieben werden. IRB’s ermöglichen Raupenfahrzeugen bis MLC 80, inkl. den schwedischen Leopard 2 Kampfpanzern, sowie Radfahrzeugen bis MLC 96 die Überquerung breiter Gewässer. Die IRB Brückenmodule werden von modernisierten Mehrzweck-LKW transportiert und eingesetzt.

IRB-Brückensysteme haben sich bereits weltweit erfolgreich in verschiedensten Einsätzen bewährt, von Friedensmissionen bis hin zu Katastropheneinsätzen. Die IRB-Systeme sind vollständig interoperabel mit den bestehenden schwimmenden Brückensystemen von General Dynamics European Land Systems, einschließlich der Floating Support Bridge, der Standard Ribbon Bridge (SRB) und dem amphibischen Brücken- und Fährsystem M3.

General Dynamics European Land Systems General (GDELS), mit Hauptsitz in Madrid (Spanien) ist eine Geschäftseinheit der General Dynamics (NYSE:GD) und verfügt über fünf europäische Standorte in Österreich, der Tschechischen Republik, Deutschland, Spanien und der Schweiz. Mit über 1.870 erstklassig ausgebildeten Mitarbeitenden entwickeln, produzieren und liefern die GDELS-Unternehmen Rad- und Kettenfahrzeuge, Brückensysteme sowie Artilleriesysteme und Munition für Kunden auf der ganzen Welt.

© www.gdels.com.

Verwandte Themen: