Madrid (Spanien) / Kaiserslautern, 6. Oktober 2021 – General Dynamics EuropeanLand Systems (GDELS) gab heute bekannt, dass es amphibische Brücken- und Fährsystem M3 an Lettland liefern wird. Lettland wird der neueste NATO-Kunde sein, der das bewährte M3-System erhält. Der Auftrag wurde GDELS vom U.S. Army Contracting Command, Detroit Arsenal, erteilt, welches die Unterstützung Lettlands bei der Deckung des Bedarfs an zusätzlichen NATO-Brücken- und Fährlösungen leitet. Die Lieferungen umfassen auch ein integriertes logistisches Unterstützungspaket, bestehend aus Schulungen, Werkzeugen und Handbüchern.
«Diese Beschaffung ist ein weiterer Meilenstein für die transatlantische Zusammenarbeit und dokumentiert die Wichtigkeit von Mobilität und Interoperabilität für die verbündeten Streitkräfte», sagte Dr. Thomas Kauffmann, Vice President International Business and Services bei GDELS. Lettland wird nach der Republik Korea, Indonesien, Singapur, Taiwan sowie Großbritannien und Deutschland mit seinem kürzlich gebildeten M3-Pionierbataillon ein weiteres Land sein, welches das M3-System einsetzt. Die M3 werden in verschiedenen Funktionen eingesetzt, von Kampfeinsätzen bis hin zum zivilen Katastrophenschutz.
Foto © GDELS
Mit dem M3-System wird Lettland in der Lage sein, einen Beitrag zur verstärkten NATO-Präsenz zu leisten, indem es den verbündeten Truppen Mobilität und Interoperabilität mit anderen M3-Nutzern sowie mit den GDELS Improved Ribbon Bridges (IRB) bietet, die von den US-amerikanischen und deutschen Streitkräften in großem Umfang eingesetzt werden.
Das amphibische Brücken- und Fährsystem M3 kann sämtliche NATO-Fahrzeuge aufnehmen und in weniger als 10 Minuten lässt sich eine 100 m lange schwimmende Brücke bauen. «Wir sind sehr stolz, dass wir die neueste und modernste Variante des M3 an die lettischen Streitkräfte liefern werden», sagte Dr. Christian Kauth, Vice President und Geschäftsführer von GDELS-Bridge Systems. «Die Fahrzeuge werden auch mit ‚Arctic Kits‘ ausgestattet, die den Einsatz unter sehr kalten Klimabedingungen ermöglichen.»
Über das M3-System
Das M3-System bietet hohe Mobilität, Verfügbarkeit und einen nahtlosen Übergang vom Land zum Wasser. Als Brücke oder als Floss mit mehreren Stellplätzen kann die M3 alle bekannten Kampfpanzer transportieren, die im Einsatz sind. Mit ihrer einzigartigen Kupplungsvorrichtung bietet die M3 zudem auch Interoperabilität mit anderen Brückenlösungen wie der SRB (Standard Ribbon Bridge) / FSB (Floating Support Bridge) und IRB (Improved Ribbon Bridge).
Mehr dazu unter www.gdels.com