HENSOLDT’s Sensorlösungen auf der DSEI 2019

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

London, 30. August 2019 – Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT präsentiert auf der DSEi 2019 sein breites Spektrum an Sensortechnologien in den Bereichen Luft, See, Land und Sicherheit. HENSOLDT zeigt erstmals sein neu entwickeltes elektro-optisches Situationserkennungssystem SETAS für gepanzerte Fahrzeuge im Einsatz. Für weitere Informationen besuchen Sie uns im Messezentrum Excel London, Stand Nr. S3-200.

Neben SETAS zeigt HENSOLDT im Bereich Land mehrere optronische Systeme wie Laserentfernungsmesser und -pointer, Raketenschutzsysteme für gepanzerte Fahrzeuge und eine Reihe von Zielfernrohren. Das elektrooptische Zielsystem EOTS II bietet eine Auswahl an verschiedenen Tagfahr-Zoomkameras, während das Fahrersichtsystem SPECTUS II über eine Low-Light-Level-TV-Kamera (LLLTV) mit beispielloser Bildqualität verfügt. Die umfangreichen Möglichkeiten aktiver und passiver Radarsensoren werden durch das TRML-4D-Luftverteidigungsradar und das Twinvis-Passivradar aufgezeigt.

 EOTS BAA SPECTUS PERI RTWL auf Puma web

 Das elektrooptische Zielsystem EOTS II und das Fahrersichtsystem SPECTUS II – auf einem PUMA- Schützenpanzer – gehören zu den wichtigsten Exponaten von HENSOLDT auf der DSEI 2019.
(Foto: HENSOLDT)

Im Bereich Luft präsentiert HENSOLDT Lösungen für luftgestützte Aufklärungssysteme wie das Multisensorsystem ARGOS-II HD, die leichte Beobachtungskamera GOSHAWK-II und das Multifunktionsradar PrecISR. Hubschrauber und Großraumflugzeuge schützt die Airborne Missile Protection Suite AMPS, während das modulare Kalaetron-System vor Radardrohungen warnt, aber in einer erweiterten Konfiguration auch für die strategische Signalaufklärung eingesetzt werden kann. Ebenfalls zu sehen ist das Mode-5-fähige IFF-Portfolio von HENSOLDT zusammen mit Avionikgeräten wie Crash-Recordern und taktischen Datenlinks.

Im Bereich See präsentiert HENSOLDT das Marineradar TRS-4D, das derzeit auf den neuen Fregatten der Deutschen Marine und dem Littoral Combat Ship der US Navy installiert wird, multisensorische Optronik-Masten für U-Boote und das Laserortungssystem COLDS NG. Die Sicherheitslösungen konzentrieren sich auf Radar- und optronische Sensoren, die durch das Führungssystem CxEye verbunden sind und mit der Drohne VADR UAV zusammenwirken.

Weitere Informationen unter: www.hensoldt.net

 

 

 

 

Verwandte Themen:

HENSOLDT-Sensoren sind integraler Bestandteil zahlreicher Programme, betont Christina Canitz. Seit Februar ist sie Leiterin der Division Optronics und Geschäftsführerin...

Wir können Digitalisierung! Dies unterstreicht Generalmajor Armin Fleischmann, Vorsitzender AFCEA Bonn e.V. sowie Abteilungsleiter Planung CIR und Digitalisierung der...

Während Deutschland einschließlich Bundestagsabgeordneten und sogar Redakteuren des Hardthöhenkuriers in die Sommerferien geht, bleibt die Welt nicht einfach stehen...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen