HENSOLDT übernimmt Start-up-Ingenieurbüro PentaTec

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

München, 5. April 2018 – Das führende unabhängige Sensorhaus HENSOLDT übernimmt die PentaTec Elektronische Systeme GmbH, einen deutschen Dienstleister für Konstruktion und Entwicklung, Prüftechnik und optronische Sensoren mit Sitz in München. Mit Erteilung der kartellrechtlichen Genehmigung ist die Transaktion jetzt wirksam geworden.

PentaTec red klein

„PentaTec verkörpert die Spitzenklasse deutscher Ingenieurskunst“, sagt HENSOLDT-CEO Thomas Müller. „Das Unternehmen bereichert sowohl unser Produktportfolio als auch unsere Systementwicklung. Die Transaktion ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Umsetzung unserer Strategie, komplette Systemlösungen zu entwickeln, angrenzende Märkte zu erschließen und die Wertschöpfung durch den Ausbau unserer technologischen Fähigkeiten zu steigern.“

Die PentaTec Elektronische Systeme GmbH erzielt mit zehn Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 2 Millionen Euro. Das Unternehmen erbringt Konstruktionsleistungen und liefert Prüftechnik für Produkte im Automobil- und Verteidigungsbereich. Dabei entwickelt es Hardware, Software und Komplettlösungen, die speziell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Das Leistungsspektrum von PentaTec reicht von der Systemanalyse, -auslegung und -spezifizierung über die Hardware- und Firmware-Entwicklung bis hin zur Prototypen- und Kleinserienfertigung.

HENSOLDT ist ein globaler Pionier der Technologie und Innovation im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München zählt zu den Marktführern auf dem Gebiet ziviler und militärischer Sensorlösungen und entwickelt auf der Basis disruptiver Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cyber-Sicherheit neue Produkte zur Bekämpfung vielfältiger Bedrohungen. HENSOLDT erzielt mit etwa 4.300 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 1 Milliarde Euro.

© www.hensoldt.net

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen