HENSOLDT übernimmt wesentliche Teile des Geschäfts von Nexeya

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

München, Paris/FRANKREICH, 12. April 2019 – Das führende, unabhängige Sensorhaus HENSOLDT übernimmt wesentlicher Teile von Nexeya in Chatenay/Frankreich, einem Anbieter von Elektroniklösungen und Dienstleistungen für Militär- und Industriekunden. Die Transaktion wird voraussichtlich im dritten Quartal 2019 vollzogen, sobald alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen.

HENSOLDT Nexeya Fahnen klein

© Hensoldt

HENSOLDT übernimmt das Test-/Integrations- und Servicegeschäft sowie wesentliche Teile der Missionsmanagement- und Energieumwandlungsaktivitäten mit einem Umsatzvolumen von rund 95 Millionen Euro und etwa 620 Mitarbeitern von Nexeya.

„Nexeya stärkt unsere industrielle Basis, vor allem in Frankreich, wir verbessern mit der Übernahme unseren Zugang zum Kunden und erweitern auch unser Produktportfolio“, sagt HENSOLDT-CEO Thomas Müller. „Zudem unterstützen wir damit unsere Strategie zur Erschließung kommerzieller Märkte, was neue Aufträge im Servicegeschäft mit sich bringen wird. Der jetzt vorgenommene Schritt steht zusammen mit den Übernahmen der beiden letzten Jahre in den Bereichen Avionik, Sicherheit und Industrietechnik im Zeichen des Wachstumskurses unseres Unternehmens.“

„HENSOLDT ist seit 2018 mit seiner Tochter HENSOLDT France SAS und deren Produktpalette im Bereich der Kommunikation und Freund-Feind-Erkennung in Frankreich präsent. Diese Transaktion ist ein aufregendes neues Kapitel in der Geschichte unseres Wachstums auf dem so wichtigen französischen Markt. Mit der Zusammenführung unserer komplementären Produktportfolios ebnen wir den Weg für innovative Produktkombinationen und Neuentwicklungen“, sagt Thomas Müller. „Nexeya profitiert dank dem kontinuierlich wachsenden Vertriebs- und Marketingnetzwerk von HENSOLDT von einer höheren Investitionskraft, zusätzlichem Knowhow und einem besseren Marktzugang, und zwar nicht nur im bisherigen Segment, sondern weltweit.“

Das Raumfahrtgeschäft von Nexeya sowie einige Verteidigungsaktivitäten sind nicht von der Transaktion betroffen und verbleiben beim bisherigen Inhaber.

© www.hensoldt.net

Verwandte Themen:

HENSOLDT-Sensoren sind integraler Bestandteil zahlreicher Programme, betont Christina Canitz. Seit Februar ist sie Leiterin der Division Optronics und Geschäftsführerin...

Wir können Digitalisierung! Dies unterstreicht Generalmajor Armin Fleischmann, Vorsitzender AFCEA Bonn e.V. sowie Abteilungsleiter Planung CIR und Digitalisierung der...

Während Deutschland einschließlich Bundestagsabgeordneten und sogar Redakteuren des Hardthöhenkuriers in die Sommerferien geht, bleibt die Welt nicht einfach stehen...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen