hhk-logo-small

Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

thyssenkrupp Marine Systems: Strategischer Partner für die norwegische Marine

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Essen, 3. Februar 2017 – Nach einem umfangreichen Auswahlprozess durch das norwegische Verteidigungsministerium ist thyssenkrupp Marine Systems, einer der führenden global agierenden Systemanbieter für Uboote und Marineschiffe, als strategischer Partner für die norwegische Marine ausgewählt worden.

Die neue Deutsch-Norwegische Partnerschaft basiert auf dem gemeinsamen Einkauf und Lifetime Management identischer Uboote, die in der zweiten Hälfte des Zeitraums 2020-30 ausgeliefert werden sollten. Beim Auswahlprozess für den besten Uboot-Partner verfolgte Norwegen einen evolutionären Ansatz. Die Tatsache, dass thyssenkrupp Marine Systems ein bereits bestehendes und mit großem Erfolg eingesetztes Uboot liefern kann, war ein wichtiges Kriterium in der Entscheidung, denn so wird ein aufwendiges Entwicklungsprojekt vermieden.

 Bild 1 U31 klein

 Dr. Peter Feldhaus, CEO von thyssenkrupp Marine Systems GmbH: „Wir sind sehr stolz, diesen bedeutenden Auftrag gewonnen zu haben. Das Gesamtpaket aus bewährter Technologie, einer verlässlichen Kostenkalkulation und der maritimen und industriellen Kooperation zwischen Norwegen und Deutschland hat die norwegische Regierung überzeugt.“

Die Entscheidung des norwegischen Verteidigungsministeriums unterstreicht die Bedeutung der strategischen Partnerschaft beider Länder und legt den Grundstein für eine nachhaltige Entwicklung der norwegischen Verteidigungsindustrie.

Zunächst ist die Anschaffung von vier neuen Ubooten geplant, um die zurzeit eingesetzten vier Uboote der Ula-Klasse zu ersetzen. Das deutsche Angebot basiert auf der HDW Klasse 212A, von der bereits zehn Uboote produziert wurden. Für Norwegen wird diese Klasse weiterentwickelt und als HDW Klasse 212NG (Norway-Germany/Next Generation) ausgeliefert. Die Technologie der Uboote von thyssenkrupp Marine Systems gilt als führend, da keine anderen konventionellen Uboote so lange abgetaucht und unbemerkt operieren können.

© www.thyssenkrupp-industrial-solutions.com

Verwandte Themen:

Einen Kommentar abschicken:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert