Bundesverdienstkreuz für den General Volker Wieker

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Bild-1-GenInspAm 28. Oktober 2013 hat der Bundesminister der Verteidigung, Thomas de Maizière, dem Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker, das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt.

Mit dieser Auszeichnung wird seine Lebensleistung als Offizier, sein Engagement für die Bundeswehr als Ganzes sowie insbesondere seine herausragenden Leistungen für die Bundesrepublik Deutschland in der exponierten Rolle als oberster deutscher Soldat gewürdigt. „Seine vielfältigen Aufgaben nimmt er mit enormer Sachkenntnis, hellwachem, konstruktiv-kritischem Geist und uneingeschränkter Loyalität sowie erkennbar mit ganzem Herzen beispielgebend wahr“, so Minister de Maizière in seiner Laudatio.

Hintergrund
General Wieker ist seit Januar 2010 Generalinspekteur der Bundeswehr. Damit ist er verantwortlich für die Beratung von Bundeskanzlerin und Bundesregierung in militärischen Fragen, für die Führung, Planung und Weiterentwicklung der Streitkräfte.
Er trat 1974 in die Bundeswehr ein, studierte Vermessungswesen an der Universität der Bundeswehr in München und absolvierte von 1987 bis 1989 die Generalstabsausbildung an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Später schloss sich die Generalstabsausbildung der US-Armee am Command and General Staff College in Fort Leavenworth, Kansas an.
Er wurde als Bataillons- und Brigadekommandeur, in herausgehobenen Stabsfunktionen, in Spitzenverwendungen im Deutschen Heer sowie im Bereich der Leitung des Bundesministeriums der Verteidigung, unter anderem als Adjutant der Bundesminister der Verteidigung Volker Rühe und Rudolf Scharping eingesetzt.
Bundesverdienstkreuz für den General Volker Wieker

Am 28. Oktober 2013 hat der Bundesminister der Verteidigung, Thomas de Maizière, dem Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker, das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt.
Mit dieser Auszeichnung wird seine Lebensleistung als Offizier, sein Engagement für die Bundeswehr als Ganzes sowie insbesondere seine herausragenden Leistungen für die Bundesrepublik Deutschland in der exponierten Rolle als oberster deutscher Soldat gewürdigt. „Seine vielfältigen Aufgaben nimmt er mit enormer Sachkenntnis, hellwachem, konstruktiv-kritischem Geist und uneingeschränkter Loyalität sowie erkennbar mit ganzem Herzen beispielgebend wahr“, so Minister de Maizière in seiner Laudatio.

Hintergrund
General Wieker ist seit Januar 2010 Generalinspekteur der Bundeswehr. Damit ist er verantwortlich für die Beratung von Bundeskanzlerin und Bundesregierung in militärischen Fragen, für die Führung, Planung und Weiterentwicklung der Streitkräfte.
Er trat 1974 in die Bundeswehr ein, studierte Vermessungswesen an der Universität der Bundeswehr in München und absolvierte von 1987 bis 1989 die Generalstabsausbildung an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Später schloss sich die Generalstabsausbildung der US-Armee am Command and General Staff College in Fort Leavenworth, Kansas an.
Er wurde als Bataillons- und Brigadekommandeur, in herausgehobenen Stabsfunktionen, in Spitzenverwendungen im Deutschen Heer sowie im Bereich der Leitung des Bundesministeriums der Verteidigung, unter anderem als Adjutant der Bundesminister der Verteidigung Volker Rühe und Rudolf Scharping eingesetzt.

Text: BMVg, Presse- und Informationsstab 1 „Presse“

Foto: HHK / Archiv

Text: BMVg, Presse- und Informationsstab 1 „Presse“

Foto: HHK / Archiv

Verwandte Themen:

Zu den ersten und weitgehendsten Reaktionen schon auf die bloße Möglichkeit der erneuten Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten...

Sehr geehrter Herr Taubert, digitale Infrastrukturen müssen widerstandsfähig, flexibel und zukunftssicher sein. Inwiefern ermöglichen Ihre Lösungen digitale Anwendungen im...

Interview mit Dirk Walther, Leiter Geschäftsbereich Defence der ND SatCom GmbH Sehr geehrter Herr Walther, zuverlässige und sichere Kommunikationsverbindungen...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen