Deutsche Waffen für die Ukraine

PzF3

Berlin, 26. Februar 2022. Deutschland wird 500 Boden-Luft-Raketen des Typs Stinger sowie 1.000 Panzerabwehrhandwaffen (Panzerfäuste) „so schnell wie möglich“ an die von russischen Truppen bedrängte Ukraine liefern. Die Waffen kommen aus Beständen der Bundeswehr. Die Bundesregierung hat weiterhin auch die Lieferung der Niederlande von 400 Panzerfäusten und von Haubitzen aus Beständen der ehemaligen DDR durch Estland an die Ukraine genehmigt.

PzF3
Übungsschießen mit Panzerfaust 3 ©Bw/Carl Schulze

Den Politikwechsel begründet Bundeskanzler Olaf Scholz in einem Text auf seinem Twitter-Account: „Der russische Überfall markiert eine Zeitenwende. Es ist unsere Pflicht, die Ukraine nach Kräften zu unterstützen bei der Verteidigung gegen die Invasionsarmee von Putin“, heißt es dort. Überdies arbeitet die Bundesregierung daran, das Zahlungsverfahren SWIFT für Russland einzuschränken. (red)

Screenshot 2022 02 26 223951

Verwandte Themen:

Zu den ersten und weitgehendsten Reaktionen schon auf die bloße Möglichkeit der erneuten Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten...

Sehr geehrter Herr Taubert, digitale Infrastrukturen müssen widerstandsfähig, flexibel und zukunftssicher sein. Inwiefern ermöglichen Ihre Lösungen digitale Anwendungen im...

Interview mit Dirk Walther, Leiter Geschäftsbereich Defence der ND SatCom GmbH Sehr geehrter Herr Walther, zuverlässige und sichere Kommunikationsverbindungen...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen