Hubschrauberdrohnen für die Korvetten der Marine

UAS Skeldar

Koblenz, 8. November 2021 – Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat mit der Firma Elektroniksystem und Logistik GmbH (ESG) einen Vertrag zur Lieferung von drei Systemen des unbemannten Drehflüglers „Sea Falcon“ geschlossen. Die Systeme, deren Hauptkomponenten aus je zwei Luftfahrzeugen vom Typ Skeldar V-200 und einer Bodenkontrollstation bestehen, werden vollständig in die Korvetten der Klasse K130 integriert.

Das System ermöglicht den Korvetten die Aufklärung und Identifizierung von Seezielen außerhalb der Reichweite der bordeigenen optischen Sensoren. Aufgrund seiner geringen optischen und akustischen Signatur – insbesondere im Nachtflug -erhält die Marine eine wesentliche Fähigkeitserweiterung bei der Bekämpfung von Piraterie und Waffenschmuggel auf dem Seeweg.

UAS Skeldar

Eine Nahaufnahme des unbemannten Drehflüglers Sea Falcon. (Foto Bw/Marcel Kroencke)

Im Vergleich zu bemannten Bordhubschraubern weist das System geringere Wartungskosten und einen geringeren Platzbedarf auf und ist für eine Missionsdauer von bis zu fünf Stunden ausgelegt. Anlässlich des Vertragsschlusses sagte der zuständige Projektleiter im BAAINBw: „Die der Serienbeschaffung vorgeschaltete Pilotphase gibt uns die Möglichkeit, die an die Aufklärung und Identifizierung im maritimen Einsatzgebiet gestellten hohen Anforderungen in einem integrierten Prozess qualitätsgesichert nachzuweisen. Damit stellen wir sicher, dass über den gesamten Projektverlauf eine hohe Planungssicherheit gewährleistet ist.“

Der Vertrag beinhaltet zudem die Bereitstellung von Ersatzteilpaketen, die Erstausbildung des technischen und fliegerischen Personals sowie die Einrichtung eines Ausbildungsstandorts für das System an Land innerhalb der nächsten vier Jahre.

Quelle: PIZ Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

 

 

 

 

 

 

 

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen