Elbit Systems erhält zusätzlichen Auftrag zur Lieferung von EW-Systemen an die Luftwaffe

Fig1 Bundeswehr DanaKazda

Haifa, Israel, 14. Juni 2023 – Das israelische Unternehmen Elbit Systems hat heute bekannt gegeben, dass es von Airbus Helicopters im Auftrag des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) einen zusätzlichen Auftrag für die Lieferung luftgestützter elektronischer Selbstschutzsysteme für die Transporthubschrauber der Typen CH-53GS/GE erhalten hat. Der Auftrag wurde im Rahmen des von Airbus Helicopters geleiteten Plattform-Upgrade-Programms platziert.

Fig1 Bundeswehr DanaKazda

Foto © Bundeswehr/Dana Kazda

Mit Unterstützung von Elbit Systems Deutschland wird Elbit Systems vertragsgemäß digitale Radarwarnempfänger (RWR), Electronic-Warfare-Controller (EWC) und Täuschkörperwerfer (CMDS) liefern. Die digitalen RWR und EWC können selbst in einer dichten Signalumgebung eine Vielzahl von Bedrohungen schnell und präzise erkennen und lokalisieren. Auf diese Weise ermöglichen sie eine zuverlässige und rechtzeitige Warnung und damit einen wirksamen Schutz. Die Systeme verfügen über eine umfassende, unabhängige Bedrohungsprogrammierung und unterstützen sowohl eine nahtlose Aktualisierung der Senderbibliotheken als auch die Aufzeichnung von Flugdaten für die Nachbesprechung und Schulung der Piloten. In Verbindung mit dem CMDS bietet das Gesamtsystem der Luftwaffe ein hohes Maß an operativer Effektivität.

Fig2 Bundeswehr ChristianThiel

Foto © Bundeswehr/Christian Thiel

Oren Sabag, Leiter von Elbit Systems ISTAR und EW, kommentierte den Auftragseingang: „Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit Airbus Helicopters und freuen uns über das Vertrauen, das die Luftwaffe in unsere führenden Technologien setzt, um damit die Überlebensfähigkeit und die Effektivität der Einsätze weiter zu verbessern.“

Mehr Informationen finden Sie unter www.elbitsystems-de.com.

Verwandte Themen:

Zu den ersten und weitgehendsten Reaktionen schon auf die bloße Möglichkeit der erneuten Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten...

Sehr geehrter Herr Taubert, digitale Infrastrukturen müssen widerstandsfähig, flexibel und zukunftssicher sein. Inwiefern ermöglichen Ihre Lösungen digitale Anwendungen im...

Interview mit Dirk Walther, Leiter Geschäftsbereich Defence der ND SatCom GmbH Sehr geehrter Herr Walther, zuverlässige und sichere Kommunikationsverbindungen...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen