HENSOLDTs „Kalaetron“ revolutioniert elektronische Schutzsysteme

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Stockholm/München, 13. Mai 2019 – Das führende, unabhängige Sensorhaus HENSOLDT bringt ein neues Radar-Warnsystem „Kalaetron RWR“ (RWR = Radar Warning Receiver) auf den Markt, das den Schutz von Flugzeugen und Hubschraubern vor radar-gelenkten Waffen revolutioniert. Das neue Produkt wird auf der Konferenz Electronic Warfare Europe in Stockholm erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Kalaetron fighter red

© HENSOLDT

„Unser Kalaetron RWR erkennt mit Hilfe der neuesten Methoden der Künstlichen Intelligenz und der digitalen Signalverarbeitung frühzeitig und zuverlässig radarbasierte Bedrohungen“, erklärt Celia Pelaz, Leiterin der Division Spectrum Dominance/Airborne Solutions. „Damit erhöht unser neues Produkt die Durchsetzungs- und Überlebensfähigkeit von Flugzeugen und Hubschraubern vor allem im Hinblick auf das immer dichtere Signalspektrum und die zunehmende Bedrohung durch neue Flugabwehrsysteme.“

Der neue Radarwarner entdeckt und identifiziert Bedrohungen aufgrund seiner voll digitalen Auslegung in einem großen Frequenzbereich sehr schnell und mit einer außerordentlich niedrigen Falschalarmrate. Der „Kalaetron RWR“ wendet Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI) an, um aus einer Riesenmenge aufgefangener Rohdaten neue Bedrohungsmuster zu erkennen. Das ist besonders wichtig, um neueste Luftverteidigungsradare zu identifizieren, die eine extrem große Frequenzbandbreite abdecken oder in Sekundenbruchteilen zwischen bestimmten Frequenzen hin und her springen. Damit ermöglicht „Kalaetron“ den Schutz zum Beispiel von Kampf- oder Transportflugzeugen auch gegen modernste Flugabwehrwaffen und integrierte Luftverteidigungssysteme und bietet großes Anpassungspotential auch gegen künftige Bedrohungen.

© www.hensoldt.net

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen