HIL bleibt im Besitz des Bundes

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Bonn, 17. Oktober 2019 – Die HIL GmbH verbleibt im Besitz der Bundesrepublik Deutschland. Aufgrund steigender sicherheitspolitischer Herausforderungen sei es wichtig, dass sie als zuverlässiger Betrieb über 2025 hinaus beim Bund bleibe, sagte Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer am Donnerstag in Berlin. „Wir benötigen eine leistungsstarke Instandsetzung und Instandhaltung von Landsystemen, die auch den Herausforderungen der Landes- und Bündnisverteidigung gerecht wird.“ Wichtige Instandsetzungsmaßnahmen könnten so weiterhin flexibel und eigenständig von der Bundeswehr erledigt werden, zudem bleibe die wertvolle Expertise des Personals erhalten.

Mehr dazu hier: www.bmvg.de/de/aktuelles/hil-heeresinstandsetzungslogistik-gmbh-bleibt-beim-bund-137410

Verwandte Themen:

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Die Bundeswehr hat bei der konsequenten Ausrichtung auf die Landes- und Bündnisverteidigung mittlerweile deutlich Fahrt aufgenommen. In der Umsetzung...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen