LEGUAN-Brückenleger für Finnland

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

München/Tampere, Juni 2018 – Das finnische Beschaffungsamt (FDF) modernisiert und erweitert die LEGUAN-Brückenlegerflotte. Krauss-Maffei Wegmann (KMW) unterzeichnete dazu einen Vertrag mit dem nationalen Generalunternehmer des Projektes, Patria Land Systems Oy. Mit dieser Maßnahme führt Finnland als sechster Nutzer die Fähigkeit zur Verlegung der Leguan-Kurzbrücken ein und modernisiert alle Systeme in ihrer Leistungs- und Zukunftsfähigkeit. Darüber hinaus wurden Rüstsatzlieferungen und Unterstützungsleistungen zum Bau von vier weiteren neuen LEGUAN-Systemen mit LEOPARD 2 Fahrgestell beauftragt. Der Auftrag wird zwischen 2019 und 2020 abgewickelt.

Leguan 09

Mit seinen insgesamt 17 Nutzerstaaten bietet das LEGUAN-Brückenlegesystem nicht nur eine einzigartige Interoperabilität, sondern schafft auch ideale Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zum Erhalt und Weiterentwicklung des Systems.

Krauss-Maffei Wegmann, ein Unternehmen der deutsch-französischen Wehrtechnikgruppe KNDS, ist Marktführer in Europa für hochgeschützte Rad- und Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Brasilien, Griechenland, Großbritannien, Mexiko, Singapur, der Türkei und den USA entwickeln, fertigen und betreuen mehr als 4.000 Mitarbeiter ein umfassendes Produktportfolio. Dies reicht von luftverladbaren und hochgeschützten Radfahrzeugen (MUNGO, AMPV*, DINGO, GFF4 und BOXER*) über Aufklärungs-, Flugabwehr- und Artilleriesysteme (FENNEK, GEPARD, Remote Controlled Howitzer 155, Panzerhaubitze 2000, DONAR* und AGM) bis hin zu Kampfpanzern (LEOPARD 1 und 2), Schützenpanzern (PUMA*) und Brückenlegesystemen. Dazu zählen auch Führungs- und Informationssysteme sowie fernbedienbare Lafetten mit Aufklärungs- und Beobachtungseinrichtungen. Zudem besitzt KMW weitreichende Systemkompetenzen auf den Gebieten ziviler und militärischer Simulation. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkräfte von über 50 Nationen.

* Gemeinschaftsvorhaben mit nationalen und internationalen Partnern

© www.kmweg.de

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen