Neues luftgestütztes Überwachungsradar von HENSOLDT erfolgreich abgenommen

PrecISR H3 Testflugzeug red web

Ulm, 9. März 2021 – Der Spezialist für Sensorlösungen HENSOLDT hat mit seinem neuen luftgestützten Mehrzweck-Überwachungsradar PrecISR mit Erfolg die Werksabnahmetests durchlaufen. Das PrecISR 1000 stellte seine Fähigkeiten im Rahmen einer Online-Demonstration vor dem Kunden, der QinetiQ GmbH, einem Anbieter von Spezialleistungen im Luftfahrtbereich mit Sitz in Mönchengladbach, unter Beweis. Vor etwa einem Jahr wurde HENSOLDT beauftragt, QinetiQ mit einem PrecISR 1000 zu beliefern, das in einem Radom an der Unterseite einer für Sondereinsätze umgebauten Pilatus PC-12 installiert werden sollte, ohne dabei wesentliche Änderungen an der Flugzeugzelle vorzunehmen. Die Radardaten werden mit einem bereits im Einsatz befindlichen EuroNav7-Missionssystem von HENSOLDT gesteuert und angezeigt.

PrecISR H3 Testflugzeug red web

HENSOLDT’s PrecISR – hier auf einem Testflugzeug – kann mit geringem Aufwand in Hubschrauber, Drohnen oder
Missionsflugzeuge integriert werden. Foto: HENSOLDT AG

Das PrecISR übersetzt die neuesten technologischen Errungenschaften im Bereich elektronisch gesteuerter Antennen und digitaler Empfänger in einen skalierbaren Hochleistungssensor, der an Bord von Hubschraubern, Drohnen und Starrflügel-Missionsflugzeugen installiert werden kann. Dank seiner softwaredefinierten Radarmodi und der elektronischen Strahlschwenkung, kann das PrecISR mehrere Aufgaben quasi gleichzeitig erfüllen. Es ortet, verfolgt und klassifiziert Tausende Objekte und findet so buchstäblich die „Nadel im Heuhaufen“. Aufgrund seiner kompakten Bauform und der Tatsache, dass sich alle PrecISR-Teile außerhalb der Flugzeugzelle befinden, ist die Integration in eine fliegende Plattform erheblich einfacher als bei anderen Radaren. Seine extreme Präzision und Zielerfassungsgenauigkeit machen das System zum gefragten Sensor für die weiträumige Überwachung von Meeres- und Küstengebieten zum Schutz vor Piraten, Schmugglern oder unbefugten Eindringlingen.

Mehr dazu www.hensoldt.net

Verwandte Themen:

Zu den ersten und weitgehendsten Reaktionen schon auf die bloße Möglichkeit der erneuten Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten...

Sehr geehrter Herr Taubert, digitale Infrastrukturen müssen widerstandsfähig, flexibel und zukunftssicher sein. Inwiefern ermöglichen Ihre Lösungen digitale Anwendungen im...

Interview mit Dirk Walther, Leiter Geschäftsbereich Defence der ND SatCom GmbH Sehr geehrter Herr Walther, zuverlässige und sichere Kommunikationsverbindungen...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen