hhk-logo-small

Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Neues zu Abkürzungen in der Bundeswehr

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Advertisement
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

ALADIN, wie heißt das und was ist das? Wer kennt die Suche nach der Bedeutung von Abkürzungen im militärischen Umfeld nicht? Für Außenstehende mag es manchmal sogar so aussehen, als ob sich Soldaten und zivile Mitarbeiter der Bundeswehr einer Geheimsprache bedienen. Unter Soldaten und zivilen Mitarbeitern ist die Bedeutung einer Abkürzung auch nicht immer genau bekannt. Bisher gab es ausschließlich die Möglichkeit, wissende Kameraden zu befragen, oder in der alten Abkürzungsvorschrift der Bundeswehr nachzuschlagen.

Lesen Sie mehr auf unserer Internetseite unter folgendem Link:

http://www.planungsamt.bundeswehr.de/portal/a/plgabw/!ut/p/c4/JYqxDsIwDET_KE4GKsTWqAsSLCxQNtNakYWbRMFtFz6eRNyT7oZ38IRKxI0DKqeIAg8YJz69dpMlYB1860oi9IF7-85kphRJWytF5dqhoKZicioqzaylVGN4htG6wVtX-cd9-85fjtfOHoazv0Felv4HM-iszw!!/

© Claire Hughes, Leiterin der Informationsarbeit im Planungsamt der Bundeswehr

www.planungsamt.bundeswehr.de

 

Verwandte Themen: