Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

EUROFIGHTER-Missionsplanungssystem von Cassidian schützt Piloten

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu allen HHK+ Inhalten – online und jederzeit verfügbar.

Partner unsere Sonderpublikationen

EFA-MSS

München, 12. Dezember 2012 – Cassidian liefert das computerbasierte Missionsplanungssystem der EUROFIGHTER-Kampfflugzeuge der deutschen Luftwaffe. Die deutsche Beschaffungsbehörde (BAAINBw) erteilte dem Unternehmen einen Auftrag über rund 15 Millionen Euro zur Lieferung des Missionsplanungssystems für die EUROFIGHTER-Standorte Laage, Nörvenich, Wittmund und Neuburg.
„Das Missionsplanungssystem garantiert den echtzeitnahen und sicheren Abgleich von allen missionsrelevanten Daten vor und nach einem Einsatz“, erklärt Dr. Rolf Wirtz, Leiter des Bereichs Mission Avionics bei Cassidian. „Damit wird die Sicherheit der Piloten und die Effizienz des Einsatzbetriebes deutlich erhöht. Die nationale Beauftragung gibt der deutschen Luftwaffe darüber hinaus die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse in enger Kooperation mit Cassidian in die Entwicklung einzubringen“.
Das Missionsplanungssystem wird benötigt, um sichere Flugwege und Einsätze zu planen, auf digitalen Karten darzustellen und die Echtzeitverbindung mit der militärischen Führung aufrechtzuerhalten. Dabei werden zivile Luftbewegungen, Wetterdaten oder eventuelle Bedrohungen im Flugweg einkalkuliert. Ereignisse während des Einsatzes werden aufgezeichnet und danach ausgewertet.
Cassidian liefert bereits ein Missionsplanungssystem für alle Helikopter der Heeresflieger (http://www.cassidian.com/en_US/web/guest/operations-support-system1).
Damit ist die Bundeswehr nun ihrem Ziel näher gerückt, alle fliegenden Plattformen mit dem prinzipiell gleichen Planungssystem auszustatten und damit Betriebskosten einzusparen.

Über CASSIDIAN
Cassidian, eine Division des EADS-Konzerns, ist einer der weltweit größten Anbieter globaler Sicherheitslösungen und -systeme, der zivile und militärische Kunden als Systemintegrator und Lieferant wertschöpfender Produkte und Dienstleistungen unterstützt. Hierzu zählen Flugsysteme (Flugzeuge und unbemannte Plattformen), boden- und schiffsgestützte sowie teilstreitkräfteübergreifende Systeme, Aufklärung und Überwachung, Cyber-Security, sichere Kommunikation, Testsysteme, Flugkörper, Dienstleistungen und Supportlösungen. Im Jahr 2010 erwirtschaftete Cassidian mit rund 28.000 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von € 5,9 Milliarden. EADS ist ein weltweit führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsgeschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen mit einem Umsatz von € 45,8 Mrd. im Jahr 2010 und über 121.000 Mitarbeitern. Zu EADS gehören die Divisionen Airbus, Astrium, Cassidian und Eurocopter.

CASSIDIAN – Defending World Security

Text und Foto: Cassidian
(www.cassidian.com)

Verwandte Themen: